Ulm News, 04.05.2013 11:30
Empfindliche Anwohner einfach wegzaubern?
Nicht nur in Ulm gibt es empfindliche Zeitgenossen. Auch auf dem Land, beispielsweise in Straß gibt es Anwohner, die überraschend geruchs-und lärmempfindlich sind. Das bekam gestern ein bekannter Magier bei seinem Geburtstagsfest zu spüren. Die Anwohner einfach wegzaubern? Das gelang ihm nicht.
Der junge Showstar feierte mit rund 50 Freunden und Förderern seinen Geburtstag in einer von ihm angemieteten Halle mitten im Strasser Industriegebiet, in der er normalerweise seine Illusionen probt und austüfftelt. Vor der Halle hatte er für seine Gäste einen Würstelbrater aufgefahren. Trotz Starkregen stieg einem Anwohner wohl der Würstle- und Fettgeruch über eine anständige Entfernung und zwei weitere Hallendächer in die Nase. Wegen des bösen Fettgeruchs eilte die alarmierte Polizei heran und schritt zur Tat. Sie beendete sehr freundlich die Braterei. Der Würstelswagen musste abgebaut und die Türen wegen der Musik geschlossen werden. Die Musik wurde leiser eingestellt. Doch eine Stunde später war die Magie der Geburtstagsfeier verflogen. Ausgezaubert. Einem Anwohner war die Musik wohl zu laut, obwohl bei der gestern herschenden Kälte und dem Daueregen sicherlich niemand im Garten oder auf dem Balkon saß. Nun denn: Die Polizei rückte nochmals an. Diesmal wegen der Musik. Das Geburtstagskind setzte ein charmantes, bezauberndes Lächeln auf. Und feierte leise weiiter. Selbst kann er sich wegzaubern, seinen Zuschaue verblüffen und verzaubern - aber empfindliche Anwohnern wegzaubern. Das kann er eben noch nicht.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen