Ulm News, 04.05.2013 11:30
Empfindliche Anwohner einfach wegzaubern?
Nicht nur in Ulm gibt es empfindliche Zeitgenossen. Auch auf dem Land, beispielsweise in Straß gibt es Anwohner, die überraschend geruchs-und lärmempfindlich sind. Das bekam gestern ein bekannter Magier bei seinem Geburtstagsfest zu spüren. Die Anwohner einfach wegzaubern? Das gelang ihm nicht.
Der junge Showstar feierte mit rund 50 Freunden und Förderern seinen Geburtstag in einer von ihm angemieteten Halle mitten im Strasser Industriegebiet, in der er normalerweise seine Illusionen probt und austüfftelt. Vor der Halle hatte er für seine Gäste einen Würstelbrater aufgefahren. Trotz Starkregen stieg einem Anwohner wohl der Würstle- und Fettgeruch über eine anständige Entfernung und zwei weitere Hallendächer in die Nase. Wegen des bösen Fettgeruchs eilte die alarmierte Polizei heran und schritt zur Tat. Sie beendete sehr freundlich die Braterei. Der Würstelswagen musste abgebaut und die Türen wegen der Musik geschlossen werden. Die Musik wurde leiser eingestellt. Doch eine Stunde später war die Magie der Geburtstagsfeier verflogen. Ausgezaubert. Einem Anwohner war die Musik wohl zu laut, obwohl bei der gestern herschenden Kälte und dem Daueregen sicherlich niemand im Garten oder auf dem Balkon saß. Nun denn: Die Polizei rückte nochmals an. Diesmal wegen der Musik. Das Geburtstagskind setzte ein charmantes, bezauberndes Lächeln auf. Und feierte leise weiiter. Selbst kann er sich wegzaubern, seinen Zuschaue verblüffen und verzaubern - aber empfindliche Anwohnern wegzaubern. Das kann er eben noch nicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  