Ulm News, 03.05.2013 13:05
Mofa- und Mopedfahrer verletzt
Zwei Zweiradfahrer trugen am Mittwoch und Donnerstag bei Unfällen in Ulm Verletzungen davon, einer davon als Verursacher.
Mit seinem Moped fuhr ein 41-Jähriger am Donnerstag gegen 11 Uhr auf der Böfinger Straße in Richtung Thalfingen. Weil er unaufmerksam war, bemerkte er nicht, dass der Skodafahrer vor ihm an einer Ampel stoppen musste. So fuhr er auf das Auto des 70-Jährigen auf. Dank Schutzhelm überstand er das mit leichten Verletzungen. Die Schäden an den Fahrzeugen summieren sich laut Polizeibericht auf 3.000 Euro. Leichte Verletzungen erlitt auch ein Mofahrer, als er am Mittwoch gegen 19:30 Uhr in der Frauenstraße unterwegs war. Während der 59-Jährige geradeaus über die Kreuzung mit der Karlstraße wollte, fuhr links neben ihm ein Unbekannter mit seinem Nissan. Diesr bog unvermittelt nach rechts ab und schnitt damit den Mofafahrer. Der 59-Jährige bremste stark ab, dabei stürzte er. Der unbekannte Unfallverursacher stoppte kurz, stieg aber nicht aus. Dann flüchtete er mit seinem Wagen von der Unfallstelle. Glücklicherweise merkte sich ein Zeuge das Ulmer Kennzeichen des Nissans. Derzeit ermittelt die Ulmer Polizei, wer zur Tatzeit am Steuer saß und sich wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung verantworten muss.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen