Ulm News, 18.02.2010 23:20
Bildungsmesse Ulm: Universität mit gesamtem Angebot präsent
Die Universität Ulm wird bei der Ulmer Bildungsmesse vom 25. bis zum 27. Februar auf dem Messegelände ihr gesamtes Studien- und Ausbildungsangebot präsentieren.
Über die klassischen und neuen Studiengänge hinaus also auch eine Vielzahl an Ausbildungsberufen in Verwaltung, Technik und Handwerk. Nicht zu vergessen die Akademie für Gesundheitsberufe, die für Interessierte auch mit mittlerem Bildungsabschluss allein rund 800 Schul- und Ausbildungsplätze anbietet.
„Die Bildungsmesse hat für uns einen hohen Stellenwert“, unterstreicht Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling die Bedeutung des Messeauftritts für den größten Arbeitgeber der Region. „Wir wollen damit auch die starke regionale Verankerung der Universität neben unserer nationalen und internationalen Ausrichtung signalisieren“, sagt Ebeling. Zudem wolle die Uni ihren Auftrag zur Ausbildung junger Menschen dokumentieren, „weit über unser breites und attraktives Studienangebot als Kernaufgabe hinaus“. Vor allem aber werde das speziell ausgewählte Messe-Team vermitteln: „Bildung, Ausbildung und Studium lohnen sich.“ Eben dieser Aspekt lasse sich in persönlichen Gesprächen noch immer besser vermitteln als in gedruckter Form oder über das Internet.
So sieht es auch Dr. Karl-Heinz Tomaschko, Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums. Er setzt mit Blick auf Schülerinnen und Schüler mit Abitur oder mittlerem Bildungsabschluss auch auf einen Messebesuch der Eltern: „Sie können die Jugendlichen bei der Berufswahl nach wie vor ganz wesentlich unterstützen.“
Dabei haben diese Tomaschko zufolge bei der Akademie in der Tat die Qual der Wahl, zwischen neun Berufen nämlich im pflegerischen, technischen und therapeutischen Bereich. „Wir werden bei der Messe fast ausschließlich Fachlehrkräfte zur Beratung einsetzen“, so der Akademie-Chef, der mit seinem Vortrag am Freitag selbst über das Ausbildungsangebot informieren wird: „Zukunftsmarkt Gesundheit: Karriere mit Gesundheitsberufen.“
Auch die Universität wird das Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten bereichern, darunter Professor Axel Groß, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften, Professor Michael Kühl („Medizin studieren im Spannungsfeld von Human- und Zahnmedizin und biomedizinischer Forschung“) sowie die Studiendekane Professor Carl Krill (Ingenieurwissenschaften) und Professor Franz Hauck (Informatik). Weiteres unter www.uni-ulm.de







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen