Ulm News, 27.04.2013 11:27
Mehrfacher Polizeieinsatz wegen Party-Lärm aus Gaststätte
Party-Lärm aus einer Gaststätte in Ulm verursachte einen wiederholten Polizeieinsatz. Die Ruhe konnte schließlich nur durch Platzverweise hergestellt werden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag beschwerte sich gegen 2 Uhr ein Anwohner über Lärmbelästigung durch laute Musik aus einer Gaststätte. Die Streife konnte den Sachverhalt bestätigen und sprach mit dem verantwortlichen Gaststättenbetreiber. Dieser zeigte sich einsichtig und stellte die Musik leiser. Die Gäste im Außenbereich wurden durch ihn zu Ruhe ermahnt. Der Betreiber stand leicht unter Alkoholeinwirkung. Die Ermahnung hielt nicht lange an und so mußten die Beamten sich gegen 02.25 Uhr erneut zu der Gaststätte fahren. Zu diesem Zeitpunkt standen etwa 15 Gäste mit ihren Getränken vor dem Lokal und verursachten Lärm. Zu dem kam der Anzeigeerstatter hinzu, welcher durch den nun deutlich alkoholisierten und uneinsichtigen Verantwortlichen beleidigt wurde. Auch dieses Mal wurde die Ruhe durch die Polizei wiederhergestellt. Gegen 04.50 Uhr beschwerte sich eine weitere Bürgerin über den Lärm aus der Gaststätte. Beim Eintreffen der Streife wurde festgestellt, dass sich der erste Anzeigeerstatter der Hilfe von mehreren Freunden versichert hatte und nun die offene Konfrontation suchte. Dies führte zur Entsendung von drei Streifenbesatzungen. Der Verantwortliche und der zwischenzeitlich eingetroffene Pächter der Gaststätte waren beide deutlich alkoholisiert und uneinsichtig. Die Personengruppe um den Anzeigeerstatter verhielt sich sehr sachlich und nüchtern. Der Anzeigeerstatter behauptete, dass er durch einen Gast mit einem Messer bedroht worden sei. Ein Messer konnte bei der Durchsuchung des Gastes nicht aufgefunden werden. Die Ruhe konnte nur hergestellt werden indem man den Gaststättenbetrieb einstellte und den Gästen Platzverweise erteilte.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen