Ulm News, 26.04.2013 14:33
Fünf Radler bei Unfällen verletzt
Bei Verkehrsunfällen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis sind am Donnerstag fünf Radler teils schwer verletzt worden.
In Ulm fuhr gegen 17.20 Uhr eine 62-Jährige mit ihrem Pkw durch die Neue Straße in Richtung Ehinger Tor. An der Kreuzung der Schillerstraße staute der Verkehr und sie musste anhalten. Währenddessen schaltete die Ampel auf Rot und gab den Querverkehr frei. Das bemerkte die VW-Fahrerin nicht. Als sie weiterfuhr, stieß sie mit einem Radler zusammen, der von links kam. Der 47-Jährige musste anschließend in einer Klinik behandelt werden. Nur wenige Minuten später stürzte ebenfalls in der Neuen Straße, in der nahegelegenen Unterführung, ein 13-Jähriger von seinem Rad. Auch er musste mit seinen leichten Verletzungen in eine Klinik. Kurz vor 20.30 Uhr fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Rad von Eggingen in Richtung Erbach. Als er auf den Radweg wechselte, fuhr er zu schnell und kam auf Rollsplitt. Das Rad rutschte neben die Fahrbahn und der Radler stürzte. Auch er wurde leicht verletzt. In Blaustein endete die Radtour für einen elfjährigen Buben auf der Fahrbahn. Er war mit einer Gruppe aus der Schweiz vom Blautopf nach Ulm geradelt. Am Kreisverkehr neben der Bundesstraße wollte der Junge über die Rabatte schanzen. Das hielt sein Fahrrad nicht aus. Bei der Landung löste sich ein Riegel an der Gabel, die Feder traf den Buben am Kopf. Deshalb stürzte er und verletzte sich erheblich. Der Rettungsdienst brachte den Burschen ins Krankenhaus. Auf der Fahrt von Rammingen Richtung Langenau geriet gegen 19.15 Uhr ein Ast in das Vorderrad eines 48-Jährigen. Der überschlug sich und stürzte. Der Radler wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen