Ulm News, 24.04.2013 15:10
Fremdes Eigentum mutwillig beschädigt
Nach Unbekannten, die mutwillig fremdes Eigentum beschädigt haben, sucht die Polizei in Ulm und Schelklingen. In Ulm besprühten und beschmierten die Täter Fenster und Wände, in Schelklingen demolierten sie einen Spielplatz. Die Schäden gehen in die Tausende.
Rund 1.500 Schaden entstand der Allgemeinheit von Montag auf Dienstag in Schelklingen auf dem Kinderspielplatz im Längental. Zwischen 18:00 und 7:00 Uhr demolierten Unbekannte dort einen Kletterturm und die Sitzflächen dreier Bänke. Der Polizeiposten Schelklingen (Tel.: 07394/933880) ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung, um die Verantwortlichen für diese Straftat zu finden.
Unbekannte verunreinigten und beschädigten in den letzten Tagen eine Reihe von Gebäuden in der Ulmer Innenstadt sowie den Stadteilen Wiblingen und Böfingen. Von Montag auf Dienstag besprühte ein Unbekannter einen Hauseingang an der Buchauer Straße mit schwarzer Farbe. Der Polizeiposten Ulm-Wiblingen (Tel. 0731 401750) ermittelt deshalb wegen Sachbeschädigung.
Am Münsterplatz verschmutzte in derselben Nacht ein Sprüher sieben Schaufensterscheiben am Nördlichen Münsterplatz sowie eine Fassade am benachbarten Hafenbad. Dort beschmutzte er ein weiteres Gebäude mit einem Permanentstift. In diesen Fällen ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3312).
Gleich elf Geschädigte durch Farbschmierereien von Samstag auf Sonntag verzeichnete der Polizeiposten Ulm-Böfingen (Tel.: 0731/267899). Betroffen waren Gebäude am Eugen-Gerstenmaier-Weg, am Örlinger Holz, im Elsa-Brandström-Weg und dem Thomas-Dehler-Weg. Sie wurden ebenso mit hellgrüner Farbe besprüht, wie ein Wartehäuschen am Eichberg.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







