Ulm News, 24.04.2013 15:10
Fremdes Eigentum mutwillig beschädigt
Nach Unbekannten, die mutwillig fremdes Eigentum beschädigt haben, sucht die Polizei in Ulm und Schelklingen. In Ulm besprühten und beschmierten die Täter Fenster und Wände, in Schelklingen demolierten sie einen Spielplatz. Die Schäden gehen in die Tausende.
Rund 1.500 Schaden entstand der Allgemeinheit von Montag auf Dienstag in Schelklingen auf dem Kinderspielplatz im Längental. Zwischen 18:00 und 7:00 Uhr demolierten Unbekannte dort einen Kletterturm und die Sitzflächen dreier Bänke. Der Polizeiposten Schelklingen (Tel.: 07394/933880) ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung, um die Verantwortlichen für diese Straftat zu finden.
Unbekannte verunreinigten und beschädigten in den letzten Tagen eine Reihe von Gebäuden in der Ulmer Innenstadt sowie den Stadteilen Wiblingen und Böfingen. Von Montag auf Dienstag besprühte ein Unbekannter einen Hauseingang an der Buchauer Straße mit schwarzer Farbe. Der Polizeiposten Ulm-Wiblingen (Tel. 0731 401750) ermittelt deshalb wegen Sachbeschädigung.
Am Münsterplatz verschmutzte in derselben Nacht ein Sprüher sieben Schaufensterscheiben am Nördlichen Münsterplatz sowie eine Fassade am benachbarten Hafenbad. Dort beschmutzte er ein weiteres Gebäude mit einem Permanentstift. In diesen Fällen ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3312).
Gleich elf Geschädigte durch Farbschmierereien von Samstag auf Sonntag verzeichnete der Polizeiposten Ulm-Böfingen (Tel.: 0731/267899). Betroffen waren Gebäude am Eugen-Gerstenmaier-Weg, am Örlinger Holz, im Elsa-Brandström-Weg und dem Thomas-Dehler-Weg. Sie wurden ebenso mit hellgrüner Farbe besprüht, wie ein Wartehäuschen am Eichberg.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen