Ulm News, 23.04.2013 19:00
Reaktion auf frühes Festende: Kein Salsa-Konzert in der Krone am Schwörmontag
Am diesjährigen Schwörmontag wird es im malerischen Innenhof der Krone kein Salsa-Konzert geben. „Aufwand und Kosten rechnen sich nicht, wenn wir schon um 23 Uhr alles beenden müssen. Wir bewirten unseren Biergarten am Schwörmontag jetzt ganz normal wie jeden Tag“, erklärt Krone-Chefin Karin Schumann.
Seit fünf Jahren – seit Karin Schumann Chefin der historischen Gaststätte in Ulm - ist, gibt es an Schwörmontag ein Live-Konzert im Innenhof der Krone. Auf der kleinen Bühne sorgte jährlich eine bekannte Salsa-Band für Stimmung beim altersmäßig sehr gemischten Publikum. „Wir bekommen schon unterm Jahr Anfragen, ob die Band wieder bei uns auftritt. Die Leute kamen auch zum Tanzen her. Wir hatten immer eine tolle, sehr entspannte Latinparty mit vielen Stammgästen“, berichtet Karin Schumann. Doch in diesem Jahr hat sie das Konzert am Ulmer Stadtfeiertag abgesagt. „Bei allem Verständnis für die Entscheidung der Stadt, aber Aufwand und Kosten rechnen sich nicht, um Musiker vom Bodensee und aus München hierher zu holen, wenn wir um 23 Uhr Konzert und Ausschank beenden müssen“, reagiert sie auf die Verordnung des Gemeinderats und der Bürgerdienste. Außerdem sei nach dem gerade erst zugestellten Bescheid der Stadtverwaltung nicht klar, welche weiteren Kosten – neben der Gestattung - auf die veranstaltenden Gastronomen zukämen. Nach dem Willen der Stadt müssen sich die Wirte an den Kosten für Müllentsorgung, Sanitätsdienst und möglicherweise auch zusätzlicher Sicherheit beteiligen. In welcher Art und Höhe lässt das Schreiben offen. „Die Krone war die einzige Location in der Altstadt, die noch Live-Musik angeboten hat. Damit ist das auch zu Ende“, bedauert sie. „Wir werden unseren Innenhof am Schwörmontag ab Mittag nach der Schwörrede bis 23 Uhr wie üblich bewirtschaften und Tagesgerichte und Getränke anbieten“, kündigt Karin Schumann an.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen