Ulm News, 22.04.2013 11:33
Polizei bremst Raser
Konsequent geht die Polizei in Ulm und im Alb-Donau-Kreis gegen Raser vor. Am Sonntag zogen die Beamten jene aus dem Verkehr, die sich und andere durch zu schnelles Fahren in Gefahr brachten.
Am Sonntagmorgen musste eine Streife des Polizeireviers gegen 6:30 Uhr einen Autofahrer stoppen, der durch die Blaubeurer Straße raste. Die Beamten ermittelten, dass der Mann aus Ulm mit 100 statt erlaubten 50 km/h in Richtung Blaustein brauste. Dem gefährlichen Treiben des 24-Jährigen setzte die Polizei ein Ende. Den Raser erwartet nun ein Fahrverbot von zwei Monaten, 280 Euro Bußgeld sowie vier Punkte in Flensburg. Auf der B 28 zwischen Laichingen-Feldstetten und Zainingen kontrollierten das Landratsamt Alb-Donau-Kreis und die Verkehrspolizei Ulm am Sonntag gemeinsam die Geschwindigkeit. Zwischen 10:00 und 14:00 Uhr wurden dabei 32 Fahrer mit zu hohen Geschwindigkeiten gemessen. 18 Fahrer werden verwarnt, vierzehn erwarten Bußgelder - den schnellsten für fast 150 statt erlaubten 199 km/h. Mit dem Lasermessgerät überwachten die Beamten parellel dazu zuerst die Kreisstraße zwischen Heroldstatt und Feldstetten, ohne dass jemand negativ auffiel. Auf der Landesstraße 230 bei Heroldstatt musste die Polizei anschließend nur einen Schnellfahrer stoppen. Auch das Videofahrzeug der Verkehrspolizei Ulm war am Sonntag zwischen der Laichinger Alb und Ulm unterwegs, um gegen gravierende Verstöße vorzugehen. Zwei Schnellfahrer sehen nun Anzeigen entgegen, darunter ein 62-Jähriger aus dem Raum Stuttgart. Statt erlaubten 100 km/h brauste er mit 130 km/h über die B 10 zwischen Dornstadt und Ulm-Lehr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  