Ulm News, 12.04.2013 12:40
Polizei kommt Kupferdieben auf die Spur
Mindestens zehn Kupferdiebstähle sieht der Polizeiposten Schelklingen geklärt. Zwei 22-Jährige aus dem Alb-Donau-Kreis sollen wiederholt Kupferrohre von Schelklinger Gebäuden abmontiert (wir berichteten) und an einen Altmetallhändler verkauft haben.
Wegen des Verdachts gegen einen 22-Jährigen, einen Versandhandel betrogen zu haben, durchsuchte der Polizeiposten Schelklingen am Donnerstag dessen Wohnung. Sie fanden nicht nur Beweismittel zu dieser Straftat, sondern auch mehrere Quittungen eines Altmetallhändlers. Sie belegten den Ankauf von Kupfer im Wert von mehreren Hundert Euro in den letzten Wochen. Zudem entdeckten die Beamten einen Schriftverkehr zwischen dem 22-Jährigen und einem Gleichaltrigen, in dem sie sich über die Kupferdiebstähle unterhielten. Angesichts der Beweislast gestanden die jungen Männer zehn solcher Diebstähle in Schelklingen in den letzten Wochen, von denen private und öffentliche Gebäude betroffen waren, ebenso wie zwei örtliche Vereine. Fahnder der Rauschgiftermittlungsgruppe, die in die Ermittlungen eingebunden gewaren, stellten in der Wohnung des zweiten Verdächtigen Utensilien zum Konsum von Cannabis sowie Raubkopien von Filmen und Computerprogrammen sicher. Der Drogenkonsument wird sich neben den Diebstählen auch für Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen. Derzeit prüfen die Ermittler, ob die beiden Männer für weitere Straftaten in Frage kommen.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen