Ulm News, 08.04.2013 16:45
1000 PS-starkes Flughafenlöschfahrzeug von Iveco Magirus am Ulmer Münster
Wenn der "DragonX6" des Ulmer Brandschutz-Unternehmen Iveco Magirus vor dem Ulmer Münster vorfährt, dann stiehlt er dem Ulmer Wahrzeichen fast die Show. Am Montagvormittag stand die neueste Entwicklung eines Flugfeld-Löschfahrzeuges für Fotoaufnahmen auf dem Münsterplatz. Text/Fotos: Thomas Heckmann
Zusammen mit einem kleinen, aber hochmotorisierten Fiat Abarth 595 wurde für eine große Automobilzeitschrift wurde der Löschriese fotografiert. Neben der bestaunten Arbeit des Fotografen und des rothaarigen Models mussten viele Fragen der Passanten beantwortet werden, was das denn für ein riesiges Löschfahrzeug ist, ob es eine Löschkanone hat, wie schnell es ist und vieles andere mehr. Das Löschfahrzeug hat zwei Antriebsmotoren mit insgesamt über 1000 PS Leistung, das Lkw-Tempo 80 km/h erreicht das in 39 Tonnen schwere Feuerwehr-Fahrzeug in 21 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit, mit der man zum Einsatz fahren kann, beträgt 135 km/h. Umweltschutz gibt es bei solchen Höchstleistungen übrigens trotzdem: Das Fahrzeug erfüllt die Euro 5-Norm und würde damit problemlos eine grüne Umweltplakette bekommen. Zur Beladung des 3 Meter breiten Riesen gehören unter anderem rund 12.500 Liter Wasser, 1.500 Liter Schaummittel und 500 Kilogramm Löschpulver.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen





schließen





