Ulm News, 05.04.2013 11:59
Nicht alles Gold, was glänzt
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Es sah aus wie Gold, zumindest für den Laien. Deshalb hat ein hilfsbereiter Autofahrer Ringe und eine Uhr aus dem Material als Pfand gegen Bargeld gerne angenommen.
Die Ernüchterung kam beim Fachmann: Die Dinge seien wertlos, beurteilte dieser. Ein 41-jähriger Autofahrer hatte am Donnerstag gegen 11.30 Uhr auf der B 28 bei Feldstetten einen silberfarbenen BMW bemerkt. Der Wagen hatte scheinbar eine Panne. Daneben stand ein Mann, der dem 41-Jährigen zuwinkte um ihn anzuhalten. Hilfsbereit nahm der 41-Jährige das Gespräch mit dem mutmaßlichen Südosteuropäer auf. Der sprach von einer Panne und seiner Geldnot, in der er deshalb sei. Er bat um wenige hundert Euro und bot dem 41-Jährigen als Pfand seine "goldene" Armbanduhr und "goldene" Ringe an. Daneben köderte er den Autofahrer damit, das geliehene Geld mit 20-prozentigem Aufschlag zurückzubezahlen. In seiner Hilfsbereitschaft ließ sich der 41-Jährige auf das Geschäft ein. Kaum hatte er das Bargeld ausgehändigt, fuhren die Insassen mit dem Pkw davon. Erst jetzt ging der Helfer zum Juwelier, um den Schmuck schätzen zu lassen, und erfuhr, dass die Ringe aus Messing sind und die Uhr wertlos ist. Der Geprellte erstattete richtigerweise Anzeige bei der Laichinger Polizei (Tel. 07333/950960), die jetzt nach den Trickbetrügern fahndet. Die Unbekannten waren mit einem silberfarbenen 7-er BMW mit rumänischer Zulassung unterwegs. Auffällig am Wagen ist ein kleiner Unfallschaden hinten rechts. Einer der beiden Männer ist 35 - 40 Jahre alt, 175 cm groß und schlank. Er hat schwarze Haare, dunkle Augen und einen dunklen Teint. Bekleidet war er unter anderem mit einem grauen Jacket. Sein Begleiter ist etwa 40 Jahre alt, hat eine Glatze und ein rundliches Gesicht. Er trug einen dunklen Pullover.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen