Ulm News, 04.04.2013 11:43
Helfer atmet giftige Rauchgase ein
Mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste der Rettungsdienst einen Mann aus Obermarchtal ins Krankenhaus bringen. Er hatte einer Nachbarin geholfen, in deren Garage Reifen brannten.
Gegen 11:45 Uhr bemerkte der Mann am Mittwoch schwarzen Rauch, der aus der geschlossenen Garage seiner Nachbarn quoll. Er informierte sofort die Nachbarin und fuhr deren Auto heraus. Anschließend betrat der 54-Jährige die verrauchte Garage erneut um einen Ascheeimer herauszuholen. Am Morgen mit nur vermeintlich kalter Asche gefüllt, dürfte dieser einen Reifenstapel in Brand gesetzt haben, so die ersten Erkenntnisse der Ehinger Polizei. Vergeblich versuchte der hilfsbereite Nachbar, die brennenden Reifen mit einem Pulverlöscher abzulöschen. Das gelang erst der Feuerwehr Obermarchtal, die damit ein Übergreifen der Flammen verhinderte. Den hilfsbereiten Nachbarn, der sich bei seinen Bemühungen den giftgen Rauchgasen ausgesetzt hatte, brachte der Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus. Die Garage blieb bis auf die Verschmutzung durch Ruß unbeschädigt, der Verlust der Reifen schlägt mit rund 500 Euro zu Buche.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen