Ulm News, 02.04.2013 20:41
Halsbrecherische Flucht
Einen Beinbruch zog sich der Begleiter eines mutmaßlichen Diebes in Langenau zu, als er in der Nacht zum Dienstag sein Heil in der Flucht suchte.
Kurz nach Mitternacht bemerkte eine Frau in einem Langenauer Lokal, dass ihr Handy fehlte. Sie hatte das Gerät auf dem Tresen liegen und kurz aus den Augen gelassen. Der Verdacht, das handy gestohlen zu haben, richtete sich gegen einen 44-Jährigen. Während Zeugen den Verdächtigen festhielten, war sein Begleiter zunächst verschwunden. Kurz darauf kehrte er mit dem fehlenden Handy ins Lokal zurück, das er angeblich gefunden hatte. Als der 31-Jährige bemerkte, dass die Polizei angerufen wird, rannte er davon. Eine Polizeistreife fand ihn wenig später in einer benachbarten Straße, wo er mit einem gebrochenen Bein lag. Die Beamten forderten den Rettungsdienst an, der den Mann zur Operation ins Krankenhaus brachte. Von dort aus wird der Wohnsitzlose bald eine Reise in eine Justizvollzugsanstalt antreten - wegen mehreren Ersatzfreiheitsstrafen für nicht bezahlte Geldstrafen stand er auf der Fahndungsliste. Gegen seinen Begleiter aus Ulm ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des Diebstahls.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen