Ulm News, 26.03.2013 00:55
Polizei findet größere Menge Amfetamin
Der Illertisser Polizei gelang es am Sonntag bei zwei Kontrollen eine insgesamt größere Menge Amfetamin aus dem Verkehr zu ziehen.
In den frühen Morgenstunden kontrollierte eine Streifenbesatzung einen 24-jährigen Fahrradfahrer in der Wielandstraße. Bei dessen Überprüfung wurde festgestellt, dass er offensichtlich deutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln bestand. Der Fahrradfahrer versuchte noch während der Kontrolle eine sogenannte Plombe mit Marihuana wegzuwerfen, was aber von den Beamten bemerkt wurde. Als die Beamten weiter suchten, fanden sie in der Hosentasche des im Landkreis Neu-Ulm wohnhaften Mannes noch ein Tütchen mit geringen Mengen Amfetamin. Im Rahmen der anschließenden von der Staatsanwaltschaft Memmingen angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurden die Beamten abermals fündig. Hier konnten sie eine weitere Menge Amfetamin sicherstellen. Ebenfalls fündig wurden die Beamten in den Abendstunden des selben Tages, als sie eine Fahrzeugkontrolle in der Vöhringer Illerstraße durchführten. Im Gepäck des 29-jährigen Beifahrers fand die Illertisser Polizei unter Zuhilfenahme eines Drogenspürhundes die größere Menge eines weißen Pulvers, bei welchem es sich vermutlich ebenfalls um Amfetamin handeln dürfte. Auch in diesem Fall stellten die Beamten das Pulver sicher und durchsuchten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen die Wohnung des im Alb-Donau-Kreis wohnhaften Mannes, was aber nicht zur Auffindung weiterer Betäubungsmittel führte. Bei den beiden Kontrollen wurden demnach insgesamt über 280 Gramm Betäubungsmittel sichergestellt. Der Fahrradfahrer, sowie der Beifahrer im Auto, werden nach dem Betäubungsmittelgesetz bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







