Ulm News, 18.03.2013 08:33
Ulmer Händler mit Interesse am verkaufsoffenen Sonntag zufrieden
Trotz des winterlichen Wetters kommen viele Besucher aus dem Umkreis nach Ulm. Der verkaufsoffene Sonntag unter dem Motto „ulmer einkaufs sonntag“ entsprach größtenteils zwar nicht ganz den Erwartungen, aber der Ulmer Handel zeigt sich dennoch zufrieden, teilt Citymanager Henning Krone mit.
Die Besucher kamen aus Ravensburg, Friedrichshafen, dem Allgäu, Göppingen, Reutlingen, Günzburg, Biberach, Memmingen, Aalen, Heidenheim und Stuttgart zum verkaufsoffenen Sonntag nach Ulm. Dies ergab die Kennzeichenüberprüfung in den Parkhäusern. Durch den Frühjahrsmarkt war die Stadt schon mittags relativ gut besucht, obwohl die Geschäfte erst um 13 Uhr öffneten. Auf Grund des winterlichen Wetters kam das Geschäft im Handel aber erst gegen 14 Uhr langsam in Schwung, dann allerdings zeigten die Parkhäuser in der Innenstadt durchgängig nahezu eine gute Auslastung. „Die Stadt war leider nicht so gefüllt wie wir es uns erhofft hatten“, beobachtete Citymanager Henning Krone bei seinen Rundgängen durch die Innenstadt. Entsprechend fiel auch die Umfrage unter den Mitgliedern des Ulmer City Marketing aus.
Trotz des winterlichen Wetters haben viele Besucher den Weg nach Ulm gefunden. Die Umsätze lagen größtenteils unter den Vorjahresumsätzen und trotzdem ist der Handel nicht unzufrieden mit diesem Tag. „Ulm hat sich einmal mehr als attraktive Stadt mit tollen Einkaufsmöglichkeiten präsentiert und die Besucher werden sicher gerne wiederkommen“, fasst Krone das Ergebnis zusammen. Auch aufgrund des Wetter, aber auch wegen einer informativen und unterhaltsamen Modenschau sowie des Auftritts des GZSZ-Stars Jascha Rust war das Blautal-Center am Sonntag, aber auch schon am Samstag gut besucht.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





