ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.03.2013 09:00

14. March 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zukunft kommt von Können - Betriebe der Region bei der internationalen Handwerksmesse


 schließen


Beschreibung: Matthias Heim, Vertriebsleiter bei Solarmarkt Süd, gemeinsam mit Vertretern der Handwerkskammer Ulm und Angers.

Fotograf: HK Ulm

Foto in Originalgröße



Die Zukunft kommt von Können. Handwerksbetriebe der Region stellen bei der Internationalen Handwerksmesse aus.

Drei Punkte zeichnen das regionale Handwerk aus: Qualifizierte Mitarbeiter, qualitativ hochwertige Produkte und die daraus resultierende Wettbewerbsfähigkeit auf nationalen und internationalen Märkten. Vom 06. bis zum 12. März stellten insgesamt über 1.000 Betriebe ihre Leistungen auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München unter Beweis. Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, und Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer, besuchten auch drei Firmen aus der Region. „Zukunft kommt von Können“, umfasst Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, das diesjährige Motto der IHM. Ein Betrieb müsse wissen was er kann, damit seine Produkte und Dienstleistungen qualitativ hochwertig und preislich marktgerecht sind. „Die ausstellenden Firmen zeigen, dass sie nah am Kunden sind und dessen Bedürfnisse mit ihrem fachlichen Know-how umsetzen.“ Firmen aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm Die Firma Kaupp Balkone aus Blaubeuren hat ihre Marktlücke im Bereich Balkongeländer, Sichtschutz und Gartenzäune gefunden. Über die deutschen Grenzen hinaus wirbt der Handwerksbetrieb für seine wartungsfreien Produkte, die nach Installation keinen Rost mehr ansetzen und auch nicht gestrichen werden müssen. Im Zuge der IHM nahm Mitarbeiter Peter Fax die Urkunde zum 25-jährigen Betriebsbestehen von Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, entgegen. Die Region Oberschwaben stellte mit zwei Betrieben die Leistungsfähigkeit des regionalen Handwerks vor. Seit 1971 ist die Firma Reich Fenstervisionen aus Ummendorf bei Biberach im Bereich Fensterrenovierung tätig. Der Schwerpunkt des Familienbetriebes liegt insbesondere bei der Altbausanierung, wie Fachberater Peter Miehlich erklärte. Moderne Fertigung treffe hier auf traditionelles Handwerk und verdeutliche die Einsparpotentiale für Hausbesitzer, insbesondere im Bereich der energetischen Gebäudesanierung. Energie und Klimaschutz stand auch bei der Solarmarkt Süd GmbH & Co. KG aus Ochsenhausen im Zentrum des Messeauftritts. Vertriebsleiter Matthias Heim diskutierte beim Messerundgang über die Auswirkungen der geplanten Änderungen beim Erneuerbaren Energien Gesetz. 2013 werde ein Jahr der Bereinigung im Bereich der Solarbranche. Um Risiko zu streuen, müsse ein Handwerksbetrieb die komplette Wertschöpfungskette abdecken: von der Projektierung, über den Anlagenbau bis hin zum Anschluss der Solaranlage an das regionale Stromnetz. Auch das Thema Speichermedien und autonome Energieversorgung von Wohnhäusern rücke zunehmend in den Fokus von Hausbesitzern. Die Solarmarkt Süd GmbH deckt dieses Spektrum vollständig ab. Hilfreich sei hier die Erfahrung aus der europaweiten Tätigkeit der Firma mit Niederlassungen in mehreren Ländern, so Heim. Vom Leistungsspektrum zeigten sich auch die Vertreter der französischen Partnerkammer der Handwerkskammer Ulm aus Angers begeistert. Das Thema Erneuerbare Energien gewinne in Frankreich immer mehr an Zuspruch. Das Wissen und der Erfahrungsaustausch mit Firmen wie Solarmarkt Süd seien hier von wesentlicher Bedeutung, so, Gérard Aubry, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer aus Angers.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben