Ulm News, 12.03.2013 17:00
c-entron gewinnt auf der CeBIT neue Kunden
Das Ulmer Unternehmen c-entron software GmbH zieht eine positive Bilanz des Auftritts auf der weltgrößten Computermesse CeBIT. Das Ulmer Unternehmen war mit einem Stand im Bereich Planet Reseller vertreten, in dem nur Fachhändler Zutritt haben.
Der Messebereich des Ulmer Softwarehauses c-entron software gmbh sei sehr gefragt gewesen, berichtet Geschäftsführer Andreas Bortoli. Insgesamt wurden mit über 400 Firmenvertretern Fachgespräche geführt. Vor allem an den Mobility Lösungen und dem ERP System von c-entron sei das Interesse sehr groß gewesen. Zur positiven CeBIT-Bilanz trägt auch bei, dass ein Dutzend neue Kunden die Spezialsoftware aus Ulm übernehmen und anwenden werden. „Unser CeBIT-Auftritt lief so gut und erfolgreich, so dass wir für 2014 erneut gebucht haben“, sagte Andreas Bortoli zufrieden. Die c-entron software gmbh aus Ulm, die an den Standorten Berlin, Köln, Hannover, Saarbrücken und Ulm vertreten ist, entwickelt Cloud-Lösungen und Mobile Lösungen für Servicezeiterfassung und Web-Portale für Servicetechniker sowie auf den ERP-Bereich. Im Bereich Planet Reseller auf der CeBIT präsentierte das Ulmer Unternehmen die in der Zentrale in Ulm entwickelten IT-Lösungen I-Suite, web-suite und die neueste Version der c-entron software. Die Firma entwickelt IT-Lösungen und richtet diese für mittelständische Systemhäuser von drei bis mehreren hundert Mitarbeitern ein. Mit der Software aus Ulm arbeiten derzeit 600 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








