Ulm News, 04.03.2013 16:24
Ulmer JBBL-Basketballteam fährt weiteren Hauptrundensieg ein
Die Basketballer der ratiopharm akademie gewann in Gießen und das U16-Team sicherte sich vorzeitig Württembergische Meisterschaft. Eine Niederlage setzte es dagegen für das für U16-2-Team.
Überzeugende Teamleistung der JBBL
Am vergangenen Sonntag trat die JBBL-Mannschaft der ratiopharm akademie bei den LTi Gießen 46ers Juniors an. In einem an sich engen Spiel zeigte das Team von Head Coach John Dieckelman wiederholt eine starke Teamleistung und sicherte sich mit 83:76 einen verdienten Auswärtssieg.
Durch die gute wechselnde Verteidigung gegen Gießens Schlüsselspieler blieben die Ulmer den Gastgebern stets auf den Fersen. Ein 10:0-Run zum Ende des zweiten Viertels machte den 11-Punkte-Rückstand (17. Minute) wett und bildete zugleich die Basis für eine starke zweite Hälfte. Zur Pause stand es zunächst 40:39 für Gießen. In der zweiten Spielhälfte profitierten die Ulmer von ihrer verbesserten Freiwurfquote. Besonders in den letzten 10 Minuten überzeugte die ratiopharm akademie durch gute Wurfentscheidungen. Drei Minuten vor Ende der Begegnung erzielten die Gäste nervenstark noch einmal 10:4 Punkte und sicherten sich verdient den 83:76-Sieg. „In der ersten Hälfte haben wir schon gut gespielt, in der zweiten Hälfte haben wir uns dann besser auf die Pressverteidigung von Gießen eingestellt“, analysierte Head Coach John Dieckelman. Zudem hob er die Gesamtleistung seiner Mannschaft hervor, bei der fünf Spieler zweistellig scorten: „Das Wichtigste einmal mehr war, dass wir als Team hervorragend funktioniert haben und alle sehr wenige Fehler gemacht haben – sowohl vor dem gegnerischen Korb als auch in der Verteidigung.“ Die ratiopharm akademie ist nun punktgleich mit dem Tabellenzweiten Ludwigsburg und trifft am nächsten Sonntag mit dem TV Langen auf den ersten der Hauptrunde. Tip-off ist um 13 Uhr in Ulm.
Für die ratiopharm akademie spielten:
Semle (18), Vikari (13, 4 Reb), Philipps (20, 4 Reb), Matkovic (2), Benke (12, 12 Reb), Fuchs (14, 4 Reb), Scheck, Mauritius, Lotze (4).
U16 deklassiert Tübingen und sichert sich Meistertitel
Mit ihrem überaus deutlichen 93:37-Heimsieg über Tübingen zeigte die U16 der ratiopharm akademie einmal mehr ihre Klasse. Bereits in den ersten 5 Minuten konnten sich die Ulmer mit 16:0 absetzen. Aufgrund ihrer körperlichen Überlegenheit und der besseren Rebound-Performance diktierten die Gastgeber das Spiel nach Belieben und waren zur Halbzeitpause bereits auf 44:17 davongeeilt. Head Coach John Dieckelman war sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Das Team hat es geschafft, die Intensität über den gesamten Spielverlauf aufrecht zu erhalten, auch wenn es schnell klar war, dass wir das Spiel dominieren würden. Wir konnten alle Spieler fast mit gleichmäßigen Spielanteilen versehen und jeder hat seine Aufgabe gut erfüllt.“ Da der TSV Crailsheim zeitgleich auswärts gegen den VfL Kirchheim/Teck unterlag, ist der ratiopharm akademie der erste Platz in der Jugend-Oberliga bereits jetzt nicht mehr zu nehmen. Auch im Falle einer Niederlage in Ludwigsburg in 2 Wochen sind die Ulmer Württembergischer Meister.
Für die ratiopharm akademie spielten:
El Banna (4), Fuchs (10), Hurler (5), Lotze (18), Matkovic (8), Mauritius (4), Philipps (14), Rosenbohm (6), Scheck (19), Semle (1), Vikari (4).
U16-2 unterliegt TV Konstanz
Im Rahmen der Landesliga musste sich die U16-2 der ratiopharm akademie dem TV Konstanz geschlagen geben. Mit 53:72 (30:35) unterlagen die Gäste aus
Ulm. Das Team von Tim Hummel hat das Spiel schon zu Beginn des ersten und dritten Viertels verloren gegeben. „Wir begannen zu zögerlich, ohne Intensität und Übersicht in der Defense. Dadurch kamen die Konstanzer zu Spielbeginn und zu Beginn der zweiten Halbzeit immer wieder zu einfachen Körben“, so der enttäuschte Head Coach. „Obwohl wir zu uns zur Halbzeit wieder herankämpfen konnten, behielten wir die Intensität nicht bei. Wer im dritten Viertel nur 4 Punkte macht, kann kein Spiel gewinnen.“ Nachdem das Team zuletzt gegen Böblingen auf einem guten Weg war, müssen die Ulmer nun wieder verstärkt an ihrer Konzentration und Intensität arbeiten. Die meisten Treffer erzielten Dzenan Begic (14), Dominik Sauter (12) und Jonas Clases (11).
Am 10. März trifft die U16-2 in der Ballspielhalle Vöhringen auf die BG Illertal. Tip-off ist um 11.30 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen