Ulm News, 27.02.2013 22:00
Existenzgründer hoch zufrieden mit StarterCenter der IHK Ulm
Die Auswertung der bundesweiten Gründerbefragung bei den Industrie- und Handelskammern im Jahr 2012 ergab Bestwerte für die Zufriedenheit mit dem IHK-Gründerservice. Auch im Jahr 2012 erhielt die IHK-Gründungsberatung von den Existenzgründern Bestnoten.
Mit einer Durchschnittsnote von 1,22 bei der Gesamtzufriedenheit erreichen die IHK-Gründungsberater den besten jemals gemessenen Wert. Bei der Kundenorientierung vergeben die Existenzgründer den auf eine zehnjährige Erfahrung zurückgreifenden Beratern des StarterCenters der IHK Ulm im Schnitt die Note 1,22. Rund 98 Prozent der Antwortenden bewerten die Kundenorientierung der IHK-Existenzgründungsberater mit „sehr gut“ und „gut“. Bei der Fachkompetenz schneiden die IHK-Experten sogar noch eine Idee besser ab und erhalten eine Durchschnittsnote von 1,21. Fast 99 Prozent der Existenzgründer bestätigen, dass die Gründungsberater eine hohe bis sehr hohe Fachkompetenz haben. 96,6 Prozent der Gründer geben an, das Beratungsgespräch habe beim weiteren Vorgehen geholfen bzw. sehr geholfen. Und fast alle antwortenden Existenzgründer – 98,5 Prozent – würden den IHK-Gründerservice weiter empfehlen oder haben ihn weiter empfohlen. Für IHK Geschäftsführer Bernd Radtke „ist dies zum einen eine sehr hilfreiche Einschätzung unserer Arbeit unmittelbar aus Kundensicht, zum anderen zugleich auch Ansporn dieses hohe Niveau zu halten.“ Die Industrie- und Handelskammern wollen ihren Gründerservice kontinuierlich weiterentwickeln. Dabei steht für die IHKs die Zufriedenheit der beratenen Existenzgründer im Mittelpunkt. Um Anhaltspunkte für die Zufriedenheit mit dem IHK-Gründerservice zu gewinnen, führen viele IHKs jährlich Befragungen bei den Teilnehmern an Gründungsberatungen durch. Insgesamt haben sich bundesweit 7.255 Gründer bei 52 IHKs beteiligt.


Highlight
Weitere Topevents




„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel
Die neuen Visualisierungen von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel in Ulm sind Auszüge aus...weiterlesen

Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

Kind angefahren und geflüchtet
Am Mittwoch wurde ein Radfahrer in Blaustein bei einem Unfall verletzt. weiterlesen