Ulm News, 27.02.2013 13:30
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
JUNIOREN/JUNIORINNEN
WFV-Junior-Cup
Ein Sextett träumt vom Titel. Von 14 Vereinen, die sich ursprünglich auf Verbandsebene qualifiziert hatten, sind vom Fußballbezirk Donau/Iller bei der Endrunde um die württembergischen Jugendfußball-Hallenmeisterschaften noch sechs Mannschaften dabei.
Vor allem bei den Mädchen sind die Chancen auf einen Titelgewinn beim Finale des WFV-Junior-Cups aussichtsreich. Gleich jeweils zwei Teams sind bei jedem Jahrgang am kommenden Sonntag in der Hagenbachhalle in Schwäbisch Hall vertreten. Bei den D-Juniorinnen (9.30 Uhr) der SV Lonsee und der SSV Ulm 1846 Fußball, bei den C-Juniorinnen der FV Asch-Sonderbuch und die SGM Dornstadt.
Nach Vorrunde und Zwischenrunde sind bei den Jungen schließlich zwei Mannschaften aus dem Bezirk im Finale übrig geblieben. Beide kommen vom SSV Ulm 1846 Fußball. Bei den C-Junioren (13.30 Uhr) trifft die U 15 des SSV 46 in der Liebherr-Halle in Ochsenhausen in den Gruppenspielen auf VfB Stuttgart, TSG Backnang und SSV Reutlingen. Die U 13 der Spatzen hat es in der Öschhalle in Metzingen bei den D-Junioren (13.30 Uhr) zunächst mit den Gruppengegnern VfB Stuttgart, VfB Bösingen und FSV Waiblingen zu tun.
Die Übersicht
C-Junioren: mit SSV Ulm 1846 in Ochsenhausen.
D-Junioren: mit SSV Ulm 1846 in Metzingen.
E-Junioren: ohne Verein aus dem Bezirk in Plattenhardt.
C-Juniorinnen: mit FV Asch-Sonderbuch und SGM Dornstadt/Jungingen in Schwäbisch Hall.
D-Juniorinnen: mit SSV Ulm 1846 und SV Lonsee in Schwäbisch Hall..
Die Gruppeneinteilung
C-Junioren
Sonntag, 3.3.2012, ab 13.30 Uhr, in Ochsenhausen.
Gruppe 1: SSV Ulm 1846 Fußball, VfB Stuttgart, SSV Reutlingen Fußball, TSG Backnang.
Gruppe 2: FSV Waiblingen, VfR Aalen, FV Löchgau, FSV Hollenbach.
D-Junioren
Sonntag, 3.3.2012, ab 13.30 Uhr, in Metzingen.
Gruppe 1: SSV Ulm 1846 Fußball, VfB Bösingen, FSV Waiblingen, VfB Stuttgart.
Gruppe 2: TSF Ditzingen, TV Nellingen, SSV Reutlingen Fußball, FV Ravensburg.
C-Juniorinnen
Sonntag, 3.3.2013, ab 14 Uhr, in Schwäbisch Hall
Gruppe 1: SGM Dornstadt/Jungingen, FV Vorwärts Faurndau, SV Alberweiler, TSV Münchingen.
Gruppe 2: FV Asch-Sonderbuch, VfL Sindelfingen, SGM Wendlingen/, FV 08 Rottweil.
D-Juniorinnen
Sonntag, 3.3.2013, ab 9.30 Uhr, in Schwäbisch Hall,
Gruppe 1: SV Lonsee, SpVgg Gammesfeld, TSV Frommern-Dürrwangen, FG 2010 Wilhelmsdorf/Ried/Zuss.
Gruppe 2: SSV Ulm 1846 Fußball, FV 09 Nürtingen, TSV Tettnang, FV Löchgau.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen