Ulm News, 20.02.2013 11:56
Bewaffneter Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt
Zwei Täter sucht die Polizei nach einem bewaffneten Raubüberfall in Bibertal gestern Abend gegen 19.30 Uhr im Ortsteil Bühl.
Die beiden Männer betraten den Lebensmittelmarkt am Kirchberg über den Kundeneingang. Einer der beiden zwang eine 44 Jahre alte Angestellte im Büro ihm das Bargeld aus dem Tresor zu übergeben. Danach ging er zurück in den Verkaufsraum, wo er laut Zeugen einen Schuss in Richtung Decke abgab. Derzeit wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen, dass es sich dabei um eine Schreckschusspistole handelte. Der zweite Täter hielt nach bisherigen Ermittlungen, ebenfalls mit einer Handfeuerwaffe, drei Kunden und eine Kassiererin in Schach. Gemeinsam forderten die Täter danach die 44-jährige Angestellte auf, den Lieferanteneingang zu öffnen. Durch diesen flüchteten die beiden Männer der in einer Plastiktüte verstauten Beute. Verletzt wurden bei dem Überfall weder Kunden, noch Personal. Die sofort mit mehreren Streifen, dem Einsatzzug Neu-Ulm und Diensthundeführern eingeleitete Fahndung brachte erste Erkenntnisse zum Fluchtweg. Die Männer könnten vom Tatort Kirchberg über einen Feldweg bis zum Spitzweg gelangt sein. Nach Einsatz des Kriminaldauerdienstes vor Ort hat die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet um entsprechende Hinweise. Wer hat gestern gegen 19.30 Uhr in Bühl am Kirchberg Beobachtungen gemacht? Wem sind zwei Männer in diesem Zeitraum aufgefallen? Wer hat zwei Männer später im Bereich des Spitzweges gesehen? Beschrieben werden kann einer davon als schlank, etwa 170 cm groß, bekleidet mit einer schwarzen Sweat-Jacke. Er soll diese über das Gesicht gezogen oder eine Motorradmaske getragen haben. Der zweite Täter soll auffallend schlank und etwa 180 cm groß gewesen sein. Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/80130.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen









