Ulm News, 20.02.2013 11:50
Polizei fasst Einbrecher- und Räubertrio
Einem mutmaßlichen Einbrechertrio ist die Kriminalpolizei Ulm auf die Spur gekommen. Am Sonntag nahmen die Fahnder eine 29- Jährige aus Ulm sowie zwei Männer aus dem Alb-Donau-Kreis im Alter von 29 und 34 Jahren fest. Gegen sie erging Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts unter anderem des gemeinschaftlichen erpresserischen Menschenraubs.
Wie berichtet, drangen drei zunächst Unbekannte in der Nacht zum 2. Februar in ein Haus in Dornstadt ein, wo sie die Bewohnerin bedrohten. Sie erbeuteten deren Schmuck, eine EC-Karte sowie einen Sportwagen. Während die Überfallene noch in der Gewalt der Täter war, hob einer der Täter mit der gestohlenen EC-Karte des Opfers an einem Bankautomaten Geld ab. Den gestohlenen Sportwagen stellte der Polizeiposten Dornstadt am 11. Februar in Ulm-Lehr sicher. Mit Hochdruck suchte die Kriminalpolizei Ulm nach den unbekannten Tätern und deren Beute. Die aufwändigen Ermittlungen führten zunächst auf die Spur einer 29-Jährigen aus Ulm und eines Gleichaltrigen aus dem Alb-Donau-Kreis. Der Verdacht, dass beide nicht nur für die Tat in Dornstadt, sondern auch für weitere Straftaten in Frage kommen, erhärtete sich am Sonntagmorgen. Nach einem Einbruch in ein Langenauer Lokal, bei dem gegen 7:00 Uhr mehrere Automaten aufgebrochen und Geld gestohlen wurde, stoppte die Polizei in Langenau-Albeck ein Fahrzeug. Denn damit waren diese beiden Verdächtigen unterwegs, an Ort und Stelle nahmen die Beamten sie fest. Im Auto fand die Polizei nicht nur das Diebesgut aus der Langenauer Gaststätte, sondern auch mutmaßliches Einbruchswerkzeug und Gegenstände, die auf eine Verknüpfung zu dem Einbruch in Dornstadt hindeuteten. Die Ermittler durchsuchten die Wohnungen der Festgenommenen, die sich teilweise geständig zeigten, wo sie weiteres Diebesgut und Werkzeuge sicherstellten. Die weiteren Ermittlungen führten auf die Spur eines 34-Jährigen aus dem Alb- Donau-Kreis, der nach den bisherigen Erkenntnissen an dem Einbruch in Dornstadt beteiligt war. Ihn nahm die Polizei noch am Sonntagabend in Ulm fest. Alle drei Beschuldigten wurden am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm dem Haftrichter beim Amtsgericht Ulm vorgeführt. Er erließ Haftbefehle gegen die Frau und ihre beiden mutmaßlichen Komplizen, alle drei sehen ihren Strafverfahren nun in Untersuchungshaft entgegen. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen und die Auswertung der Spuren dauern an. Dabei wird auch überprüft, ob weitere Straftaten auf das Konto des Trios gehen.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








