Ulm News, 04.02.2013 15:57
Schlägereien und Betrunkene beim Fasching in Altenstadt
Rund um den Faschingsumzug am Sonntag in Altenstadt hatte die Polizei einiges zu tun. Es gab betrunkene Erwachsene und betrunkene Kinder und Jugendliche, sowie einige alkoholbedingte Schlägereien.
Gegen 19.15 Uhr kam es im Festzelt zu einer gegenseitigen Körperverletzung zwischen einem 19-jährigen "Eisbär" und einem ebenfalls 19-jährigen "Blaubär". Der "Blaubär" mußte mit einer Gesichtsverletzung ins KKH Weißenhorn eingeliefert werden. Beide standen erheblich unter Alkohol, jeweils über zwei Promille. Grund der Auseinandersetzung war, daß man sich gegenseitig "angerempelt" hatte. Gegen 17.35 Uhr wurde eine weibliche Securitykraft bei der Eingangskontrolle von einem deutlich alkoholisierten 22 Jährigen verbal beleidigt. Der 22 Jährige erhielt einen Platzverweis. Gegen 18.10 Uhr wurde im Umfeld der Veranstaltung ein 40-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Er stand deutlich unter Alkohol. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins. In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Neu-Ulm/Außenstelle Illertissen wurden im Vorfeld und während der Veranstaltung von 13 bis 17 Uhr "Rucksackkontrollen" durchgeführt. Insgesamt wurden ca. 160 Jugendliche überprüft. 15 davon wurden mit Alkohol angetroffen. Acht hatten Zigaretten mitgeführt oder rauchten in der Öffentlichkeit. Es wurden mehrere Flaschen Alkohol (Schnaps) und viele 0,1 Fläschchen Schnaps sichergestellt. Vier Personen mußten in Gewahrsam genommen werden. Eine 13 Jährige war gegen 17.05 Uhr in der Bahnhofstraße nicht mehr ansprechbar. Ein Alkotest war ebenfalls nicht mehr möglich. Sie wurde zu den Eltern nach Hause gefahren. Gegen 15 Uhr wurde bereits eine 15-Jährige völlig betrunken durch die Jugendstreife aufgegriffen. Sie hatte eine leere Flasche Schnaps in ihrer Handtasche. Auch sie wurde den Eltern überstellt. Auf der Fahrt übergab sie sich und die Beamten mußten noch Reinigungsarbeiten durchführen um das Fahrzeug weiter für den Einsatz zu gebrauchen. Die Kosten hierfür muss sie selbst tragen. Gegen 15 Uhr wurden in der Bahnhofstraße zwei 15-jährige Mädchen von der Jugendstreife aufgegriffen, die ebenfalls stark angetrunken waren. Ein Mädchen wurde ins Krankenhaus Memmingen eingeliefert. Das zweite Mädchen wurde den Eltern überstellt. Gegen 17.40 Uhr wurde ein 18 Jähriger, erheblich unter Alkohol, nach Provokationen gegenüber anderen Gästen, von der Security aus dem Festgelände verwiesen. Kurze Zeit später wurde er wieder aufgegriffen. Er erhält eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Gegen 18.50 Uhr wurde ein weiterer 18 Jähriger vorläufig festgenommen, als wiederholt versuchte das Festgelände nach erteiltem Hausverbot zu betreten. Bei der Durchsetzung beleidigte er einen Polizeibeamten. Der 18 Jährige hatte fast zwei Promille Alkohol im Blut. Gegen 18.15 Uhr wurde noch eine Unfallflucht aus der Fabrikstraße angezeigt. Dort hatte ein unbekannter Pkw-Fahrer einen geparkten VW-Polo an der Stoßstange angefahren. Schaden ca. 300 Euro. Am Bahnhof Altenstadt zählte die dort zuständige Bundespolizei ca. 1.500 An- und Abreisende mit den Zügen. Es kam dort zu keinen besonderen Vorkommnissen. Die An- und Abfahrt wurde durch Kräfte der Bundespolizei überwacht. Insgesamt muß von Seiten der Polizei festgestellt werden, daß selbst bei Kindern (zwei dreizehnjährige) Jugendlichen und jungen Heranwachsenden, wie in den vergangenen Jahren, erheblicher Alkoholgenuss im Vordergrund der Faschingsveranstaltung stand.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen