ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.01.2013 10:47

31. Januar 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Weißenhorner Basketballer wollen auch gegen Hanau Vollgas geben


 Nach drei Auswärtsspielen in Folge steht für die Weißenhorn Youngstars am Sonntag, 17.30 Uhr, zur Abwechslung wieder eine Heimpartie an. Zu Gast in der Dreifachturnhalle sind die Hanau White Wings, die in den letzten Monaten vom zweiten Tabellenplatz bis in die Play-down-Zone durchgereicht wurden.

Doch Vorsicht ist geboten: Hanau verfügt über jede Menge hochklassige Einzelspieler und befindet sich nach dem Sieg gegen Breitengüßbach wieder im Aufwärtstrend. Die Leistungen der Weißenhorn Youngstars an den vergangenen drei Spieltagen verdienen höchsten Respekt: Auswärts in Dresden und Leverkusen gewannen sie jeweils ihre Partien, dazu lieferten sie beim Tabellenführer Rhöndorf einen bravourösen Kampf ab und zogen am Ende nur knapp den Kürzeren. Mehrere Tausend Kilometer verbrachten die Fuggerstädter auf den Straßen, doch die Erträge der Deutschland-Reise können sich wahrlich sehen lassen. „Es war einfach grandios, wie sich unsere Mannschaft in Dresden gegen einen starken Gegner und eine Wahnsinns-Kulisse mit knapp 1.000 Fans behauptet hat“, schwärmt der langjährige Weißenhorner Vorsitzende Jochen Seif, der die Youngstars in die sächsische Landeshauptstadt begleitete. Obwohl in Rhöndorf und Dresden aufgrund von personellen Engpässen fünf Spieler der Fuggerstädter 35 Minuten und länger auf dem Parkett standen, war beides mal von Ermüdungserscheinungen nichts zu spüren. „Da die Jungs täglich im Training ans Limit gehen und hart arbeiten, kommen sie mit solchen hohen Belastungen klar“, weiß Sportdirektor Artur Kolodziejski. Auch gegen Hanau wird es wohl wegen des Ulmer Auswärtsspiels in Trier auf eine kleine Rotation hinauslaufen. Breiter aufgestellt als die Weißenhorner am Sonntag sind die Hanau White Wings. Sie unterstrichen bereits vor der Runde mit einer großen Einkaufstour ihre Ambitionen und verfügen über eine der teuersten Mannschaften der Liga. Für sämtliche Basketballexperten war klar, dass sie zusammen mit Rhöndorf um den Aufstieg spielen werden. Doch danach sieht es momentan überhaupt nicht aus: Nachdem aus den ersten fünf Partien vier gewonnen werden konnten, mussten die Gebrüder-Grimm-Städter in den folgenden neun Spielen acht Niederlagen einstecken. Zum Teil kamen sie wie gegen Nördlingen (61:85) oder gegen Frankfurt (65:89) recht ordentlich unter die Räder. Die lange Durststrecke beendeten die White Wings am vergangenen Wochenende. Beim 83:73 Erfolg gegen Breitengüßbach legte die Mannschaft von Hans Beth die notwendige Konstanz an den Tag und überzeugte durch eine stabile Verteidigung. Dass noch lange nichts verloren ist, zeigt ein Blick auf die Tabelle: Als Tabellenneunter ist Hanau derzeit punktgleich mit Leitershofen (Tabellenachter) und könnte durch einen Sieg in Weißenhorn wieder die Abstiegszone verlassen. Einer der Eckpfeiler der White Wings ist Flügelspieler Marco Völler mit 16,4 Punkten und 6,4 Rebounds im Schnitt. „Völler spielt schon seit Jahren in der zweiten Liga und verfügt daher über viel Erfahrung und Führungsqualitäten“, so Youngstars-Trainer Tim Lewis. Weitere Leistungsträger sind die US-Amerikaner im Team: Anish Sharda (14,6 ppg) und Lionel Sullivan (10,5 ppg) sorgen stets für Gefahr in der Offensive. Gut eingefügt in das Team hat sich Neuzugang Jereal Scott (14,3 ppg), der Anfang Januar verpflichtet wurde und den etwas glücklosen Center Laron Griffin ersetzen soll. „Ich stufe Hanau als äußerst gefährlichen Gegner ein und hoffe, dass nicht gerade gegen uns der Knoten platzt“, sagt Kolodziejski. Der Weißenhorner Sportdirektor fordert deshalb seine Mannschaft dazu auf, von Anfang an hellwach zu sein und alles dafür zu tun, damit der Gegner erst gar nicht seinen Rhythmus findet. Eine ähnlich ärgerliche Niederlage wie im Hinspiel, als die Youngstars lange Zeit führten und erst in den Schlusssekunden die Partie verloren, soll diesmal vermieden werden. Lewis: „Alle Spieler haben sich im Vergleich zum Hinspiel stark verbessert. Darüber hinaus sind wir als Mannschaft gewachsen und werden nicht wieder die gleichen Fehler machen.“ Der 45-jährige Brite hat derzeit sowohl im Training als auch bei den Spielen so gut wie nichts an seiner Mannschaft auszusetzen und lobt vor allem die Arbeitsmoral seiner Schützlinge: „Jeder einzelne ist extrem hungrig und möchte vorwärts kommen. Für mich als Trainer ist es eine große Freude, ein solch engagiertes Team betreuen zu dürfen.“ Eine schöne Anerkennung für die positive Entwicklung der Weißenhorner wäre die Teilnahme an den Play-offs: Sollten die Youngstars am Sonntag in eigener Halle den 12. Saisonsieg feiern können, wäre diese im Prinzip gesichert. Für Unterhaltung in den Auszeiten und in der Halbzeitpause wird am Sonntag bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison eine Gruppe der Dance Academy Ulm sorgen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben