Ulm News, 29.01.2013 12:17
Großeinsatz nach falschem Alarm
Ein telefonischer Notruf mit einer absichtlich falschen Mitteilung löste am gestrigen Montag in Neu-Ulm einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus.
Für den Anrufer hat dies Folgen. Kurz nach 15.30 Uhr meldete ein vermeintlicher Anwohner der Kellergasse in Pfuhl einen Dachstuhlbrand an seinem Haus. Der Anrufer teilte am Polizeinotruf weiter mit, dass angeblich seine Oma gezündelt hätte. Dadurch sei in ein Brand ausgebrochen. Der Dachstuhl des Reihenhauses sei bereits in Brand. Die Bewohner hätten es alle noch rechtzeitig aus dem Haus geschafft. Aufgrund dieser Brandmitteilung rückten unverzüglich die Feuerwehren Neu-Ulm, Pfuhl, und zur Unterstützung die Wehren aus Burlafingen und Thalfingen mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 35 Mann zum Einsatzort aus. Auch der Rettungsdienst und vier Polizeistreifen begaben sich zur gemeldeten Brandstelle. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es gar keinen Brand gab und der vermeintliche Anrufer gar nicht selbst den Notruf getätigt hatte. Deshalb nahm die Neu-Ulmer Polizei die Ermittlungen auf. Diese führten recht schnell zum tatsächlichen Anrufer. Dabei handelte es sich um einen 53 Jahre alten ehemaliger Bewohner der Kellergasse, der mittlerweile im Landkreis Tübingen lebt. Der Mann wollte durch diesen Anruf vermutlich seinen früheren Nachbarn schädigen, als welchen er sich bei der Notrufmitteilung ausgab. Gegen den 53 Jährigen tatsächlichen Mitteiler wurde ein Strafverfahren wegen Missbrauch von Notrufen eingeleitet. Ferner darf dieser auch die Kosten des Einsatzes von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst tragen. Wie hoch diese sein werden ist noch nicht bekannt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen