ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.01.2013 12:06

28. Januar 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Über 20 Prozent der Auszubildenden brechen ihre Ausbildung vorzeitig ab


 In Baden-Württemberg wurden nach Berechnungen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg im Jahr 2011 über ein Fünftel der Ausbildungsverhältnisse vorzeitig abgebrochen. In der IHK-Region Ulm ist die Abbruchquote mit 16,4 Prozent deutlich günstiger, aber trotzdem noch viel zu hoch.

Damit die Lebenschancen von jungen Menschen durch solche „Karriereknicke“ nicht beeinträchtigt werden steuert die IHK Ulm mit dem IHK-Kompetenzcheck zur Berufswahl und einem Mediationsverfahren bei Problemfällen aktiv gegen. „Kein junger Mensch soll verloren gehen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. Ein Abbruch der Ausbildung ist für beide Seiten, Unternehmen wie Auszubildenden, nachteilig. Unternehmen können meist den Ausbildungsplatz nicht zeitnah wieder besetzen und Auszubildende sind frustriert und verlieren wertvolle Zeit, da sie sich neu orientieren müssen. Die Gründe für einen Abbruch sind sehr vielfältig. Sie reichen von mangelnden betrieblichen und schulischen Leistungen, Fehlverhalten, Kommunikationsschwierigkeiten bis zu falscher Berufswahl und mangelnder Eignung für den gewählten Beruf. Zu den beiden Hauptursachen bietet die IHK Ulm jetzt aktive Unterstützung an. IHK-Kompetenzcheck für Schüler zur Berufswahl Für viele junge Menschen gerät der Eintritt in die Arbeitswelt oft zu einem Fehlstart, wenn sich zeigt, dass die Realität der Berufswelt eine ganz andere ist, als erwartet. Um eine aufgrund mangelnder Informationen getroffene Berufswahl zu vermeiden, bietet die IHK jetzt Schülern mit dem IHK-Kompetenzcheck eine zusätzliche Entscheidungshilfe an. Über die Analyse der individuellen Stärken lassen sich konkrete Aussagen zur beruflichen Orientierung ableiten. Zusätzlich werden konkrete Berufsempfehlungen ausgesprochen, da der IHK-Kompetenzcheck mit den Anforderungsprofilen von 190 IHK-Berufen verknüpft ist. In der anschließenden individuellen Beratung des Schülers und seiner Eltern werden die individuellen Kompetenzen und die Berufswünsche besprochen und die berufsspezifischen Anforderungen erläutert. Auch bei der Bewerbung helfen die Ergebnisse des Kompetenzchecks weiter. Denn für Unternehmen sind die Ergebnisse des Kompetenzchecks bei der Auswahl von Bewerbern sehr hilfreich. In Ergänzung zu den Noten im Schulzeugnis, lassen sie eine weitergehende Einschätzung der persönlichen Kompetenzen des Bewerbers zu. Mediation und Begleitung bei Problemen Eine zunehmende Anzahl von Jugendlichen hat Probleme, eine begonnene Ausbildung durchzuhalten. Sie brechen die Ausbildung ab, weil Konflikte, die nicht rechtzeitig erkannt und bearbeitet werden, dann als unlösbar erscheinen. Ausbildungsabbrüche sind jedoch in den meisten Fällen vermeidbar, wenn die Schwierig­keiten frühzeitig angegangen werden können. Dies gelingt aber nur, wenn die Beteiligten externe Unterstützung erhalten. Nur so kann die eigentliche Ursache aufgedeckt und dann gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Die IHK Ulm hat dazu eine eigene Stelle geschaffen, die über ein Mediationsverfahren Auszubildenden und Unternehmen an einen Tisch bringt. Die Mediation hat das Ziel einen Abbruch zu verhindern und die Ausbildung erfolgreich fortzuführen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben