ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.01.2013 15:14

22. January 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank-Stiftung unterstützt Bildungsprojekte mit 12 000 Euro


 schließen


Fotograf: voBa Ulm

Foto in Originalgröße



Hubertus Droste, Vorstandsvorsitzender der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach und Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach, konnte im dritten Jahr nach Gründung der Stiftung insgesamt 12 000 Euro an zwei regionale Vereine zur Unterstützung derer Bildungsprojekte vergeben.

 In den drei Jahren seit ihrer Gründung konnte die Stiftung somit insgesamt 34 000 Euro zur Unterstützung regionalen Engagements in den Bereichen Bildung und Erziehung, sowie Kultur und Soziales vergeben – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Grundgedankens der „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Hubertus Droste, Vorstandsvorsitzender der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach und Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach, konnte im dritten Jahr nach Gründung der Stiftung insgesamt 12.000 Euro an zwei regionale Vereine zur Unterstützung derer Bildungsprojekte vergeben. Beide Vereine verfolgen mit ihren Projekten in erster Linie das Thema Bildung von Kindern und Jugendlichen – insbesondere mit Migrationshintergrund. So konnte Ingrid Thoma, Geschäftsführerin des Vereins für Schulentwicklung an der Kuppelnau e.V., Ravensburg, 6.000 Euro für ihr Projekt „Köfferle“ entgegen nehmen. Der Verein setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein und unterstützt Kinder aus schwierigen Verhältnissen. Diese wichtige Aufgabe wird auch von der Stadt Ravensburg sehr geschätzt, so ist es nicht verwunderlich, dass Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp die finanzielle Unterstützung durch die Volksbank-Stiftung begrüßte und sich persönlich bedankte. „Aus der Erkenntnis, dass für eine nachhaltige Verbesserung der Bildungsarmut ein langer Atem und Profis erforderlich sind, wurde unser Verein gegründet und das Konzept der Lernberatung entwickelt“, so Ingrid Thoma bei der Erläuterung des Projekthintergrundes. Ein Bestandteil des Konzeptes zur Lernberatung ist das Projekt „Köfferle“ – mit dem der Verein jüngst 2012 startete. Das Ziel: noch früher als es der Verein bisher mit der Lernberatung vermochte, zu den Familien Kontakt aufzunehmen und sie zu Hause mit einem „Köfferle voller Angebote und Informationen“ zu besuchen. Zielgruppe dabei seien vor allem Familien, deren deutsche Sprachkenntnisse gering sind. „Es geht uns darum, nicht erst die Schulleistungen der Kinder abzuwarten, sondern zu den Eltern mit Migrationshintergrund möglichst früh in der Schulphase einen Kontakt aufzubauen und eine gute, vertrauensvolle Beziehung herzustellen“, so Thoma weiter. „Das Arbeitsprinzip des Vereins lautet ‚fördern und fordern‘ – was in gewisser Weise dem genossenschaftlichen Prinzip der ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ gleich kommt“, so der Stiftungsvorstand – womit er eine der Parallelen des Stiftungsanliegens anspricht. Über einen Spendenbetrag in Höhe von 6.000 Euro konnte sich auch der Arbeitskreis Ausländische Kinder e.V. (AAK), Ulm, vertreten durch Noula Toupheksis, der zweiten Vorsitzenden des AAK, freuen. Dieser soll dem Projekt „Mit Spiel und Spaß zur Sprache“ zu Gute kommen – welches im seit 1999 angegliederten Interkulturellen Kinderhaus integriert ist. Der AAK ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel und Zweck, ausländischen Kindern bei ihren vielfältigen Problemen zu helfen und ihre soziale Entwicklung zu fördern. Schwerpunktmäßig bietet der Verein seit 34 Jahren Hausaufgabenbetreuung, Sprach- und Lernhilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund an. „Unser Projekt ‚Mit Spiel und Spaß zur Sprache‘ hat das Ziel, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken, ihre Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie ihr Verantwortungsbewusstsein zu fördern und dabei insbesondere ihre sprachliche Kompet enz ständig weiter zu entwickeln, so ist von Noula Toupheksis zu erfahren. „Seit nunmehr 150 Jahren sind wir eng mit der Region und den Menschen vor Ort verbunden. Dabei sehen wir uns über unseren Grundsatz der Mitgliederförderung hinaus besonders verpflichtet, ein solches – vorwiegend ehrenamtliches – soziales Engagement zu unterstützen. Das gehört neben unternehmerischem Handeln zu unserem Selbstverständnis“, so Hubertus Droste bei der symbolischen Scheckübergabe. Die Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach hat sich seiner Meinung nach in den drei Jahren seit Gründung 2009 gut entwickelt. Mit der Vergabe von insgesamt 34.000 Euro konnte sich die Stiftung im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach in den Bereichen Bildung und Erziehung, in sozialen und kulturellen Bereichen sowie im Umwelt- und Naturschutz engagieren – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Grundgedankens der „Hilfe zur Selbsthilfe“.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben