ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.01.2013 15:04

18. January 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verlässlicher Partner der Selbsthilfe


 Ein Schild mit dem Aufdruck „Förderer der Selbsthilfe“ wird zukünftig in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde an prominenter Stelle zu sehen sein. Es ist Ausdruck der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e.V. (DCIG) und der Redaktion Schnecke/schnecke-online mit der Klinik. Prof. Dr. Nicole Rotter, Stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Oberärztin, nahm das Schild jetzt entgegen.

 Überreicht wurde es von Franz Hermann, Präsident der DCIG, Tanja Ringhut, DCIG-Geschäftsführerin, und Hanna Hermann, Chefredakteurin der Zeitschrift Schnecke. Schon seit Oktober 2009 gibt es eine CI-Selbsthilfegruppe in Ulm, die sich regelmäßig in Räumlichkeiten der HNO-Klinik trifft und einen intensiven Austausch mit den Ärzten und Technikern des CI-Teams pflegt. „Die gute Zusammenarbeit mit der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft ist in der Region ein wichtiger Baustein für Menschen mit einer Hörschädigung. Sie haben so die Möglichkeit, auf ein stabiles Informations- und Selbsthilfenetzwerk zurückgreifen zu können“, erläutert Professor Rotter. Auch Präsident Franz Hermann zeigte sich bei der Schildübergabe erfreut: „Die Zusammenarbeit mit der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde ist sehr gut. Selbsthilfe in enger Kooperation mit Medizinern und Technikern ist ein wichtiges Fundament unserer Arbeit, von der Betroffene im Ergebnis sehr praxisnah profitieren können.“ Was ist eigentlich ein Cochlea-Implantat (CI)? Es handelt sich um eine Innenohrprothese für hochgradig schwerhörige und gehörlose Kinder und Erwachsene, denen herkömmliche Hörgeräte wenig oder gar keinen Nutzen mehr bringen. Die Implantate wandeln Schall in elektrische Impulse um, durch die der Hörnerv im Innenohr stimuliert wird. So können Geräusche und Sprache wieder wahrgenommen werden. Ein CI besteht aus zwei Teilen: dem Implantat, das hinter dem Ohr implantiert wird, und dem Sprachprozessor (SP) mit der Sendespule, der wie ein Hörgerät hinter dem Ohr getragen wird. Die DCIG kann bundesweit auf mehr als 100 CI-Selbsthilfegruppen verweisen. Zur Informationsarbeit der gemeinnützigen Gesellschaft gehört – neben einem umfassenden Online-Angebot (www.dcig.de und www.schnecke-online.de) – auch die Fachzeitschrift „Schnecke“, die von der HNO-Klinik gefördert wird. „Auch in Zukunft werden wir das Engagement der Ulmer Selbsthilfegruppe unterstützen und eng mit der DCIG zusammenarbeiten“, bekräftigt Professor Rotter abschließend.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben