Ulm News, 14.01.2013 17:44
Billy Talent und Paul Kalkbrenner beim Southside Festival
Das Line-Up vom Southside Festival, welches am 21. bis 23. Juni stattfinden wird, wächst – quantitativ wie qualitativ. 21 neue Künstler gesellen sich heute offiziell zu den bisher bestätigen Bands, darunter Billy Talent, um die Headliner Rammstein und Queens Of The Stone Age, die Musikfans mit der Zunge schnalzen lassen.
Das kanadische Power-Quartett Billy Talent verspricht wie kaum eine andere Band Energie pur und gilt als eine der Festival-Bands schlechthin. Der Großmeister des deutschen Elektro Paul Kalkbrenner kommt mit seinem aktuellen Erfolgsalbum „Guten Tag“ und die legendären The Smashing Pumpkins um Frontmann Billy Corgan werden ihre langersehnte Premiere beim Southside Festival feiern. Mit Bloc Party, Jimmy Eat World und Gogol Bordello kommen außerdem drei Bands nach Neuhausen ob Eck, die seit Jahren für höchste Live-Qualität stehen. Dazu bereichern die aktuellen Durchstarter Ben Howard und Alt-J das Line-Up und wer es gerne härter mag, darf sich auf die Metalcore-Surfer Parkway Drive und die Harcorde-Legenden Converge freuen. Aus Skandinavien rücken Shout Out Louds und Johnossi an, um die Tanzbeine in Schwung zu bringen. Die weiteren Acts Steven Wilson, Passenger, SDP, Swim Deep, Skater und OK Kid machen einmal mehr deutlich, dass die Zwillingsfestivals in 2013 einen einmaligen Mix aus Genrevielfalt, Newcomern und musikalischen Schwergewichten bieten, wie man ihn nur selten zu hören und sehen bekommt. Dafür sprechen auch die Bestätigungen des Berliner Elektro-Duos Modeselektor, von Parov Stelar samt Band und des französischen DJ Breakbot für die White Stage. Damit umfasst das Line-Up für das Southside Festival 2013 schon jetzt 49 Künstler, auf die sich die Fans vom 21. bis 23. Juni 2013 freuen dürfen. Rammstein, Queens Of The Stone Age, Arctic Monkeys, Deichkind, Billy Talent, Paul Kalkbrenner, Sigur Rós, The Smashing Pumpkins, KA-P, The Gaslight Anthem, The Hives, Of Monsters And Men, Bloc Party, NOFX, Belle & Sebastian, Gogol Bordello, Ben Howard, Jimmy Eat World, Marteria, Parkway Drive, Frittenbude, Alt-J, Left Boy, City And Colour, Macklemore & Ryan Lewis, Shout Out Louds, Johnossi, Prinz Pi, Boysetsfire, Danko Jones, Triggerfinger, Callejon, Friska Viljor, Converge, Steven Wilson, Every Time I Die, The Devil Wears Prada, Passenger, Turbostaat, SDP, The Bouncing Souls, Kyteman Orchestra, Swim Deep, Skaters unf OK Kid und auf der White Stage: Modeselektor, Parov Stelar Band, Gesaffelstein live, Breakbot live.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen