Ulm News, 07.01.2013 12:50
Große Nachfrage: Sendener Gewerbeschau bald ausgebucht
Die Gewerbeschau 2013 in Senden findet am Samstag, 17. und am 18. März, in Verbindung mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr, im Bürgerhaus statt. Die Resonanz ist groß. Bereits jetzt sind über zwei Drittel der Ausstellungsfläche vergeben. Erstmals wird die kommende Gewerbeschau auch für Betriebe aus den Nachbarstädten geöffnet.
Der Industrie-, Handels-und Gewerbeverein Senden plant mit Hochdruck am ersten Großereignis im neuen Jahr. Am 18. März ist der erste verkaufsoffene Sonntag in Senden, der im kommenden Jahr mit weiteren großen Veranstaltungen erweitert wird. Bereits zum dritten Mal wird auch der große Mittelaltermarkt auf dem Festplatz mit Gauklern, Musikern, Handwerkern und Ess- und Getränkeständen tausende Besucher nach Senden locken. Ebenfalls an diesem Wochenende präsentieren sich die örtlichen Firmen und Unternehmen bei der großen Sendener Gewerbeschau im Bürgerhaus. „Die Resonanz der örtlichen Firmen ist großartig. Bereits jetzt sind schon über zwei Drittel der Ausstellungsfläche belegt“, berichtet Joachim Reck, Vorsitzender des Industrie-, Handels- und Gewerbeverband Senden (IHGV), zufrieden. Trotz der großen Nachfrage wird der IHGV die nächste Sendener Gewerbeschau erstmals auch für Firmen aus Nachbarstädten und -gemeinden öffnen. „Wir sind eine Region. Deshalb ist es auch für Unterneh men aus dem Umland sicherlich sehr interessant, sich auf dieser großen Gewerbeschau zu präsentieren, die den Besuchern einen umfassenden Überblick und ein großes Angebot bietet“, erklärt die Vorstandsschaft weshalb sich bei der nächsten Sendener Gewerbeschau auch Betriebe aus dem Umland vorstellen sollen und können.
Interessierte können sich gerne unter folgender Mailadresse melden: joachim.reck@web.de oder jan.egly@life-woman.de







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen