Ulm News, 19.12.2012 17:58
Rentnerin mit Gewinnversprechen betrogen
Immer wieder führen Betrüger Menschen mit der Aussicht auf Gewinne hinters Licht. Auch eine Rentnerin aus dem Raum Ehingen kam um einen vierstelligen Betrag, indem sie ihn im Voraus einem Unbekannten überwies. Neu ist diese Masche nicht, so der Polizeibericht.
Immer wieder geben sich Betrüger zum Beispiel als Notar, Staats- oder Rechtsanwalt aus, um Arglose zu täuschen. Gerade ältere Menschen sind für sie bevorzugte Opfer. Mit der verlockenden Aussicht auf einen Lotteriegewinn, eine Erbschaft oder einen anderen unerwarteten Vorteil bringen sie die Getäuschten dazu, in Vorleistung zu treten. Für angebliche Gebühren, Kautionen oder Formalitäten fordern die Täter erhebliche Beträge, nur dann sei eine Auszahlung des Gewinnes möglich. Gerne nutzen Betrüger die Dienste von Bezahlsystemen, die es ihnen erlauben, das Geld anonym abzuholen. Von den Anrufen angeblicher Staatsanwälte aus deutschen Großstadten getäuscht, überwies eine Rentnerin aus dem Raum Ehingen schon im Herbst eine vierstellige Summe in den Orient. Im Gegenzug hatten ihr die Unbekannten einen Gewinn aus einer Lotterie versprochen, an der die Frau gar nicht mitgespielt hatte. Darauf wartete die Frau vergeblich. Mit der ersten Überweisung zeigten sich die dreisten Betrüger nicht zufrieden und forderten dieser Tage noch mehr Geld. Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist zu verdanken, dass der Betrogenen nicht noch mehr Schaden entstand. Er schöpfte Verdacht und hielt die Frau von einer erneuten Überweisung ab. Die Rentnerin erkannte nun den Schwindel und wandte sich an die Ehinger Polizei. Die Ermittler kümmern sich jetzt um das Opfer und suchen nach den Betrügern.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen