Ulm News, 11.12.2012 15:18
AIS GmbH stellt auf der LogiMAT 2013 neues Online-Portal für Disponenten und Kunden vor
Auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart präsentiert die AIS GmbH ihre neue Anwendung ais:web erstmalig der Öffentlichkeit. Den Ulmer Telematikspezialisten ist es gelungen, die umfangreichen Funktionen, wie die Fahrzeugortung, die Kommunikation mit dem Fahrpersonal sowie die komplette Auftragserfassung und -verwaltung, nahtlos über einen Browser zur Verfügung zu stellen.
Die Anwendung eignet sich vor allem zur Anbindung von Subunternehmern an Speditionen, bei denen die AIS-Lösung bereits voll integriert im Einsatz ist. Aber auch deren Endkunden profitieren davon, da sie ihre Aufträge online mitverfolgen oder sogar selbst einspeisen können. Der große Vorteil ist, dass die Lösung nicht lokal auf einem Rechner installiert werden muss.
Dadurch verringert sich der Administrationsaufwand auf nahezu Null und es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die einfach zu bedienende Web-Oberfläche ist darüber hinaus von jedem Standort aus, z.B. über Laptop oder Smartphones, zugänglich und erhöht dadurch die Flexibilität für die Anwender.
So ist beispielsweise den Disponenten auch von unterwegs jederzeit ein schneller Blick auf die aktuellen Auftrags- und Bewegungsdaten möglich. Die ersten Pilotkunden zeigten sich bereits begeistert von der Umsetzung. Angefangen von der Auftragserfassung über die Disposition bis hin zur Sendungsverfolgung erfüllt auch die Web-Anwendung alle Anforderungen an eine moderne Logistiklösung.
Selbstverständlich können darüber auch Textmitteilungen versendet und Schadensbilder oder digitale Unterschriften eingesehen werden. Speditionen können dieses „Komfort-Feature“ ihren Endkunden damit als zusätzlichen Service zur Verfügung stellen.
Andreas Kirchheiner, Geschäftsführer der AIS GmbH, dazu: „Darauf haben unsere Kunden gewartet. Gerade wenn eine lokale Installation überdimensioniert oder nicht gewünscht ist, können wir nun über eine flexible Browser-Anwendung alle wichtigen Funktionen zur Verfügung stellen. So ergänzen wir unser bewährtes Front-End ais:dispo sinnvoll und tragen gleichzeitig der steigenden Nachfrage nach mobilen Anbindungen Rechnung.“
Über den webbasierten Ansatz ist sichergestellt, dass Kunden und Anwender die neuesten Informationen über den Status einer Lieferung weltweit abrufen können. Das erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern sorgt auch für flüssigere Prozesse und mehr Transparenz.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen