Ulm News, 11.12.2012 10:48
Vier bundesbeste Azubis kommen aus der IHK-Region Ulm


Beschreibung: Joachim Wohllaib, Ramona Gottschling, Kerstin Majores und Kevin Benk mit IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz (links) und IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle (rechts)
Fotograf: IHK Ulm

Vier der bundesweit besten Auszubildenden kommen aus der IHK-Region Ulm. Kevin Benk aus Schwendi, Baugeräteführer, Ramona Gottschling aus Bad Wurzach, Fachinformatikerin Systemintegration, Kerstin Majores aus Neu-Ulm, Kauffrau für Marketingkommunikation und Joachim Wohllaib aus Kirchhaslach, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Alle vier wurden am 10. Dezember als Bundesbeste von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann in Berlin ausgezeichnet.
Insgesamt 24 der bundesweit besten 228 Auszubildenden kommen aus Baden-Württemberg. Kevin Benk erreichte im Ausbildungsberuf Baugeräteführer ein hervorragendes Ergebnis. Ausgebildet wurde er bei der Baumeister Fritz Schwall Bauunternehmung GmbH in Laupheim. Ebenfalls mit der Note „Sehr gut“ hat Ramona Gottschling als Fachinformatikerin Systemintegration bei der Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhau-sen abgeschlossen. Von der Lehnen Werbeagentur GmbH in Ulm wurde Kerstin Majores zur deutschlandweit besten Kauffrau für Marketingkommunikation ausgebildet, die zudem das Maximum von 100 möglichen Punkten erreicht hat.
Joachim Wohllaib, der beste Fachinformatiker Anwendungsentwicklung wurde bei der Reifen Straub GmbH in Bad Schussenried ausgebildet.
IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz gratulierte den Bundesbesten zu ihren herausragenden Abschlüssen: „Ich bin stolz auf Sie, und gratuliere Ihnen zu diesen außergewöhnlichen Leistungen!“
Kulitz dankte auch den Ausbildungsbetrieben, die mit ihrer Ausbildungsleistung zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Die IHKs zeichnen jährlich die Auszubildenden aus, die bei der IHK-Abschlussprüfung am besten abgeschnitten haben. Die Auszubildenden kommen aus mehr als 200 IHK-Berufen und sind die Bundesbesten von über 350.000 Prüfungsteilnehmern des Ausbildungsjahrgangs 2011/2012. Sie haben alle ihre Ausbildung mit „Sehr gut“ abgeschlossen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen