Ulm News, 11.12.2012 15:00
Ulmer Unternehmen „engineering people“ spendet 20 000 Euro an die Lebenshilfe
Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt das Ulmer Unternehmen „engineering people“ die Bundesvereinigung Lebenshilfe. Winfried Keppler, Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft mit bundesweit über 330 Mitarbeitern, überreichte der Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe, Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, den zugehörigen Scheck. Verwendet wird die Spende für das Lebenshilfe-Magazin ‚in Leichter Sprache‘ für Menschen mit geistiger Behinderung.
Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust dankte sehr herzlich für dieses Engagement des Unternehmens: „Das Magazin fördert die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Eine so große Einzelspende eines mittelständischen Unternehmens mit dieser Zielsetzung ist für uns eine besondere Sache.“
Winfried Keppler, Geschäftsführer von engineering people, ergänzte: „Wir haben uns ganz bewusst für das Projekt entschieden. Denn wer Neues erfährt, hat doch etwas zu erzählen. So bilden die Inhalte des Magazins einen Anreiz für Gespräche und damit für den Kontakt zu anderen Menschen.“ Genau dieses Miteinander steht für engineering people im Mittelpunkt der Aktion. Ergänzend zur Spende sind daher gemeinsame Aktionen mit der Lebenshilfe geplant. Eine gute Gelegenheit bietet das jährliche Sommerfest des Unternehmens, zu dem man im kommenden Jahr in Zusammenarbeit mit einer Lebenshilfe-Einrichtung auch Menschen mit geistiger Behinderung einladen möchte. Denn persönliche Begegnungen – da war man sich beim Treffen einig – sind der beste Weg, Unsicherheiten abzubauen und voneinander zu lernen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




