ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2012 15:00

1. December 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein neues Zentrum für die jüdische Gemeinde


 Die neue Ulmer Synagoge wird am 2. Dezember eingeweiht. Baubeginn für das viergeschossige jüdische Gemeindehaus am Weinhof war im April 2011. Geplant wurde die Synagoge von der Kölner Architektin Susanne Gross. Verantwortlich für den Bau war der Baltringer Generalunternehmer Matthäus Schmid.

 Der prägnante Bau am Weinhof befindet sich fast an der gleichen Stelle der alten Ulmer Synagoge, die in der NS-Zeit abgebrannt und zerstört wurde. Im Neubau gibt es Platz für eine Synagoge, ein Mikwe (Ritualbad), einen Gemeindesaal, eine Bibliothek, einen Kindergarten und ein Jugendzentrum für jüdische Mitbürger. Die jüdische Gemeinde in Ulm hat derzeit zirka 250 Mitglieder. Die Synagoge wird aber auch von Gemeindemitgliedern aus dem Umland Ulms bis aus Heidenheim, Weingarten oder dem angrenzenden bayerischen Gebiet besucht. Der Neubau der Synagoge ist bereits der vierte Anlauf, eine jüdische Gemeinde dauerhaft und mit einem Gemeindemittelpunkt wie einer Synagoge zu etablieren. Nach dem Holocaust, der Shoah wie dieser im Judentum bezeichnet wird, gab es in Ulm nur noch wenige Juden. Über 220 jüdische Mitbürger starben oder wurden zwischen 1933 und 1945 umgebracht. Die wenigen überlebenden Juden konnten keine eigene Gemeinde gründen. Das änderte sich erst mit der Zu- wanderung jüdischer Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion. Ab dem Jahr 1992 kamen auch Zuwanderer jüdischen Glaubens aus Osteuropa nach Ulm. Sie blieben in Ulm. Tatsächlich haben heute 90 Prozent der Mitglieder der Gemeinde einen Migrationshintergrund. Im Jahr 2000 entsandte die israelitische Glaubensgemeinschaft Württemberg (IRGW) Rabbiner Schneur Trebnik mit Familie nach Ulm. Seitdem hat die örtliche jüdische Gemeinde einen Rabbiner vor Ort. Rabbiner Trebnik förderte im Laufe der Jahre den Zusammenhalt der Gemeinde. Die ersten Gottesdienste fanden in der Wohnung der Familie Trebnik statt. Später zog die jüdische Gemeinde in Räume in der Neutorstraße. Diese wurden bald zu klein, so dass der damalige Vorstand der IRGW unter Barbara Traub, Michael Kashi und Dr. Mikhail Fundaminski im Jahr 2005 Kontakt zu Ulms Oberbürgermeister Gönner aufnahm, um Möglichkeiten für einen Neubau zu überlegen. Im gleichen Jahr wurde auch in einem städtischen Kindergarten eine jüdische Gruppe eingerichtet. Im Mai 2009 machte dann der Ulmer Gemeinderat den Weg frei für den einen Neubau eines Gemeindezentrums am Weinhof, nur wenige Meter vom Ort der ehemaligen Ulmer Synagoge entfernt. Die Stadt Ulm gab den Platz und einen Zuschuss für die Synagoge. Es folgte ein gemeinsam von Stadt Ulm und IRGW ausgeschriebener Architektenwettbewerb im Sommer 2009. Im Januar 2010 wurde unter den eingereichten Entwürfen jener des Kölner Büros Kister Scheithauer Gross ausgewählt. Der Bau ist sehr funktional, fügt sich aber gut in das alte Stadtensemble am Weinhof ein. Positiv ist auch, dass sowohl Kosten- als auch Zeitvorgaben eingehalten wurden.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben