ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2012 09:46

19. November 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ratiopharm ulm bleibt Tabellenführer nach einem souveränen 96 : 66-Sieg gegen Oldenburg


ratiopharm ulm sicherte sich nach einem „tollen ersten Viertel“ (Trainer Thorsten Leibenath) über dei EWE Baskets Oldenburg  den  8. Saisonerfolg. Der überragenden Spieler im überzeugenden Ulmer Team war John Bryant. Dem 25-jährigen Amerikaner gelangen in nur 24 Minuten Einsatzzeit 26 Punkte bei einer famosen Dreierquote von 67 Prozent (4/6). Doch das gesamte Team zeigte eine sensationelle Leistung. Der Tabellendritte aus Oldenburg hatte nie den Hauch einer Chance gegen die entfesselt aufspielenden und hart und konzentriert verteidigenden Ulmer. Fotos vom Spiel in der ulm-news Galerie.

Die Donnervögel wurden von den Ulmer Basketballern regelrecht abgeschossen. Der Tabellenführer aus Ulm legte bereits in den ersten zehn Minuten den Grundstein für ein rauschendes Basketballfest. „Wir waren sehr gut vorbereitet und konnten das auf den Punkt genau umsetzen“, freut sich Head Coach Thorsten Leibenath. Der 37-Jährige ist dann aber sofort um die richtige Einordnung des Ergebnisses bemüht. „Die Tatsache, dass bei Oldenburg einige Spieler nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren, lässt den Schluss zu, dass sie nicht ihren besten Basketball spielen konnten.“
Gästetrainer Sebastian Machowski möchte den Virus, der Teile seines Teams – so z.B. den Ex-Ulmer Dru Joyce – lahmgelegt hat, aber nicht als Entschuldigung anführen. „Wir haben uns leider nicht so an die Vorgaben gehalten, wie ich mir das vorgestellt habe. So wollten wir Ulm natürlich keine 18 Offensivrebounds zugestehen – das war sicher ein wichtiger Faktor“, so Oldenburgs Trainer.
Begonnen hat das Duell des Ersten gegen den Dritten, wie ein Spitzenspiel beginnen sollte: Mit minutenlangen „Ulmer. Ulmer. Ulmer“-Rufen der wieder einmal ausverkauften ratiopharm arena. Und es begann mit einem MVP in Topform. Der nach seiner Bänderverletzung wieder zurückgekehrte John Bryant dominierte das erste Viertel. Mit seinem 9. Punkt erzielte er das 12:2; mit den Punkten 10,11 und 13 dann das 19:7. Dafür brauchte Bryant nicht mehr als 5 Minuten und 20 Sekunden.
Doch auch Kapitän Steven Esterkamp präsentierte sich von Beginn an in toller Spiellaune. Mit sieben Punkten half er seinem Team, einen Traumstart hinzulegen und nach 8 Minuten mit 27:10 zu führen. Das erste Viertel endete schließlich beim Stand von 31:13 – erzielt von Allan Ray, der wie Bryant und Per Günther keinen Gedanken an die erst kürzlich überstandenen Verletzungen aufkommen ließ.
Was Coach Leibenath neben dem mittlerweile bekannten Offensivpotenzial seiner Mannschaft aber noch mehr freuen dürfte, war die Verteidigungsleistung seiner Mannschaft: Eindrucksvoll zu beobachten im ersten Angriff des zweiten Viertels, als zuerst Daniel Theis, dann Sebastian Betz einen Wurf des Gegners spektakulär wegblockte.
Weil es auch am anderen Ende des Feldes weiter wie geschmiert lief, baute Keaton Nankivil mit seinem Dreier in der 13. Minute die Führung erstmals auf mehr als 20 Punkte aus (38:17). Und da John Bryant die Frage, ob er oder Oldenburgs Adam Chubb nun der beste Center der Liga sei, endgültig beantworten wollte – und in der 14. Minute seinen dritten Dreier versenkte – zog ratiopharm ulm auf 43:19 davon.
Aber dass sich ein Topteam wie Oldenburg nicht über 40 Minuten seiner Offensive berauben lassen würde, war klar. Ein 0:6-Lauf zwischen der 16. und 17. Minute verkürzte den Rückstand auf 46:29.
Doch wer sich an diesem Abend durch nichts beindrucken ließ, war John Bryant: Der MVP versenkte in der 19. Minute seinen vierten Dreier (4/4) und markierte das 51:29. Den Schlusspunkt zu dieser grandiosen ersten Halbzeit setze Oldenburgs Julius Jenkins von ganz weit weg zum 53:35. Der zweite Durchgang begann dann natürlich mit einer Oldenburger Offensive. Der Meister von 2009 versuchte nun mit aller Macht, den Rhythmus dieses Spiels zu ändern. Ohne durchschlagenden Erfolg. Denn die Ulmer Verteidigung stand weiter sicher und in der Offensive punktete Bryant weiter souverän  – wie zum 65:45 in der 28. Minute. Das Schlussviertel begannen die Haus herren somit mit einer komfortablen 73:50-Führung.
Wer gedacht hatte, der Vizemeister würde angesichts der klaren Führung nun den Fuß vom Gaspedal nehmen, sah sich getäuscht. Die Ulmer Dominanz blieb ungebrochen (78:58, 34.), und fiel auch im Schlussviertel in der Punkteausbeute nicht weniger deutlich aus (23:16).
Und spätestens dann, als sich erst Sebastian Betz und dann Daniel Theis energisch in der Zone durchsetzten (89:62, 38.), war klar, dass gegen Oldenburg der 8. Ulmer Saisonerfolg unter Dach und Fach war. Highlights, wie der Alley oop von Theis – auf Vorlage von Lance Jeter – gab es dann noch obendrauf.
Für ratiopharm ulm spielten: Günther (2 Punkte, 4 Assists), Betz (3), Theis (13, 5 Rebounds), Ray (10), Esterkamp (12, 5 Rebounds), Watts (8, 8 Rebounds), Schwethelm (5, 4 Rebounds), Jeter (11, 6 Rebounds, 7 Assists), Nankivil (6), Bryant (26, 4 Dreier).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 16

Schockanrufer erbeuten Schmuck
Am Mittwoch brachten Betrüger eine Seniorin aus Ulm um ihren Schmuck. weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben