Ulm News, 14.11.2012 09:21
Familienzentrum Neu-Ulm mit Service für Eltern
Das Familienzentrum Neu-Ulm bietet an drei Samstagen in der Vorweihnachtszeit "Kinderbetreuung für entspannte Weihnachtseinkäufe" an. Besonders davon profitieren können Mitglieder der bürgerschaftlichen Initiative "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.).
"Wir in Neu-Ulm" ist binnen knapp zwei Jahren von 22 Mitgliedern auf sage und schreibe derzeit 76 gewachsen. In dieser immer stärker werdenden Gemeinschaft, die in erster Linie das Profil Neu-Ulms schärfen und das Image der Stadt aufpolieren will, wird auch sehr inzwischen auch sehr viel für das "Innenleben" getan. Im Vorstand ist für diesen Bereich besonders zuständig die 2. Vorsitzende Ute Roth. In einer Mitgliederversammlung am Montag, 19. November um 19 Uhr im RiKu-Hotel (Augsburger Straße) wird es das "Start-up" für diverse entsprechende Aktivitäten geben.
Bei der Gelegenheit wird es auch den ersten "Hausbesuch" geben. Bei diesen Hausbesuchen stellen Mitglieder von "Wir in Neu-Ulm" sich und ihr Haus / Unternehmen den interessierten Mitgliedern vor. Etliche Mitglieder haben bereits signalisiert, dass sie sehr gern zu einem Hausbesuch einladen würden.
Das Familienzentrum Neu-Ulm gehört dazu. Die Einrichtung in der Kasernstraße wird andererseits am Montag bei der Mitgliederversammlung ihr Angebot im Rahmen von "Mitglieder für Mitglieder" (MfM) offerieren. Wer Mitglied bei "Wir in Neu-Ulm" ist, kommt in den Genuss, den Service "Kinderbetreuung für einen entspannteren Weihnachtseinkauf" kostenlos in Anspruch nehmen zu können. Ein solcher MfM-Pool, in den jedes Mitglied seine spezifische Leistung einbringen kann, wird auf die Dauer einen gehörigen (Mehr-) Wert für "W.I.N."-Mitglieder bieten.
Was sonst noch im Verein läuft in der nächsten Zeit, wird dieser Abend deutlich machen. Unter anderem sollen die Arbeitskreise im Verein stärker konturiert werden. Zum Beispiel insbesondere der Arbeitskreis Gastronomie, aber auch der in 2012 bereits äußerst aktive Arbeitskreis Gesundheit, der die Aktionswoche "Wohlfühlen in Neu-Ulm 2012" getragen hatte, werden auf neue Unternehmungen fokussiert.





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen