Ulm News, 12.11.2012 16:08
Vier Siege und eine Niederlage der Ulmer Basketball-Nachwuchsteams
Die jungen Ulmer Basketballer waren am Wochenende erfolgreich: Das NBBL-Team unterlag der BBA Ludwigsburg deutlich. Dagegen gewannen das Regionalliga-Team, JBBL, U18 und U14-2 ihre Begegnungen.
Regionalliga-Team gewinnt gegen KuSG Leimen
Das Regionalliga-Team der ratiopharm akademie konnte das Heimspiel gegen KuSG Leimen deutlich mit 97:76 für sich entscheiden. „Das war bisher die beste Leistung des Teams in dieser Saison“, lobte Head Coach Tim Lewis sein Team nach der Partie. Lediglich im zweiten Viertel (17:22) ließen die Ulmer Punkte liegen, konnten aber ansonsten durch ihr schnelles und kontrolliertes Spiel überzeugen. Auch die Verteidigungsleistung stimmte und jeder Spieler wurde kreativ ins Spielgeschehen einbezogen. Spielentscheidend war sicherlich das dritte Viertel (36:20), bei dem Chris Grosse (19 Punkte) und Lars Schlüter (14 Punkte) mit sieben Dreiern satte 21 Punkte erzielten. Auch Center Michael Müller bewies seine Werferqualitäten und steuerte als bester Scorer 20 Punkte zum Sieg bei. „Das Team wird mit jedem Spiel besser. Wir versuchen, unsere Fehler weiterhin zu minimieren und auf unserer Leistung aufzubauen“, so Tim Lewis. Am kommenden Sonntag trifft das Regionalliga-Team in Stuttgart auf den ESV-Rot Weiß Stuttgart. Tip-off ist um 16.30 Uhr.
Niederlage der NBBL gegen Ludwigsburg
Beim Spiel gegen die BBA Ludwigsburg musste die NBBL-Mannschaft eine 46:84-Niederlage einstecken. Die Gastgeber konnten das Spiel klar dominieren und ließen den Ulmern kaum eine Chance. Lediglich die ersten 5 Minuten konnte das Team der ratiopharm akademie mithalten. Insgesamt 32 Turnover sowie die Überlegenheit der Ludwigsburger beim Rebounding trugen maßgeblich zu diesem Ergebnis bei. Das Team von Head Coach Chris Harris musste viel Energie in die Defensive investieren und kam daher nur selten zum Wurf. „Wir waren sehr bemüht, unsere Konzepte aufs Feld zu bringen. Der Ball lief gut und wir haben eine hohe Laufbereitschaft gezeigt“, so der Kanadier. „Oft fehlten dann aber leider die Punkte am Ende einer guten Aktion.“
Trotz des enttäuschenden Ergebnisses konnte die Mannschaft wichtige Spielzüge einspielen und ihren Zusammenhalt deutlich stärken. Die meisten Treffer erzielten Joschka Ferner (14, 6 Rebounds), Dominik Uch (11, 3 Rebounds) und Milan Tesic (10, 7 Rebounds). Das Team wird das kommende spielfreie Wochenende nutzen, um einige Verletzungen auszukurieren. Am 25. November steht die NBBL-Mannschaft der ratiopharm akademie in Würzburg gegen die s.Oliver Baskets Akademie auf dem Parkett. Tip-off ist um 14.30 Uhr.
JBBL überzeugt mit 61:51-Sieg gegen USC Freiburg
Die JBBL-Mannschaft von Head Coach John Dieckelman konnte sich mit einem 61:51.Erfolg gegen den USC Freiburg durchsetzen und somit als Tabellenzweiter etablieren. Eine druckvolle Defense mit guter Reboundarbeit (48:32) und starke Phasen am Ende des ersten Viertels (8:1-Lauf) sowie zu Beginn des zweiten Viertels (11:4-Lauf) ebneten letztlich den Weg zum Sieg. Vor allem Lukas Rosenbohm war sowohl aus der Distanz, als auch am Brett sehr erfolgreich und erzielte als bester Werfer 27 Punkte für die ratiopharm akademie.
„Insgesamt spielten wir eine gute Defensive, was letztlich zum Sieg führte. Die schwächeren Phasen in der Offensive waren nicht zu lang und wir konnten immer wieder auf die Stärkephasen von Freiburg antworten“, so Head Coach John Dieckelman. Am nächsten Sonntag steht das Derby gegen die Young Tigers Tübingen auf dem Spielplan (Tip-off um 11 Uhr in der Tübinger Uhlandhalle).
U18 siegreich gegen Stuttgart
Am vergangenen Samstag hat die U18 der ratiopharm akademie mit 70:58 gegen den MTV Stuttgart gewonnen. In der Kuhberghalle zeigten die Ulmer ein starkes Spiel und ließen sich von den Gästen nicht unter Druck setzen. „Es war heute wichtig zu sehen, dass wir auch selbst Druck auf eine kämpferische Stuttgarter Mannschaft ausüben können.
Ebenfalls war es wichtig, dass wir die großen Positionen in der zweiten Hälfte kontrollieren konnten. Das hat uns auch im Rebound-Bereich sehr geholfen“, so Chris Harris, der für Head Coach Gerrit Bernstein eingesprungen war. Die erfolgreichsten Werfer bei den Ulmern waren David Zimmer (25 Punkte) und Argzon Begu (16 Punkte).
U14-2 gewinnt in Böblingen
Mit 68:56 hat die U14-2 der ratiopharm akademie auswärts gegen den SV Böblingen gewonnen. Die respektable 38:26-Führung wurde in der zweiten Hälfte leider verspielt. Allerdings konnte sich das Team von Head Coach Tobias Lehmann in der Schlussphase noch einmal steigern und somit den Sieg nach Hause bringen.
„Dass der entscheidende letzte Meter weh tut, aber dennoch gegangen werden muss, haben wir heute gelernt und wurden dafür am Ende belohnt“, freut sich Tobias Lehmann. Edward Reisig (13), Fabio Mignemi (10) und Cosimo von Neubeck (10) trafen am häufigsten. Mit dem erlangten Selbstvertrauen aus dem erkämpften Sieg wird das Team am kommenden Samstag gegen die TSG Reutlingen antreten (Tip-off 10.30 Uhr, Listhalle).







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen