Ulm News, 12.11.2012 01:44
"Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist da
Der von "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.) erstellte "Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist wieder etwas Besonderes und kein bloßer Abklatsch des „Neu-Ulm Jahreskalender 2012“. Der erste Anlauf von "Wir in Neu-Ulm" mit solch einem Kalender war ein Knaller, wurde tatsächlich für den „Stadtmarketingpreis Bayern 2012“ nominiert und ist inzwischen ein gefragtes Modell auch für andere Städte. Aber: Wurde 2012 „Neu-Ulm von seinen schönsten Seiten“ gezeigt, so ist diesmal das Ziel, Neu-Ulm und seine Stadtteile in einem überzeugenden Bildwerk zu versammeln, um damit positiv nach außen und gleichzeitig integrierend nach innen zu wirken.
In erster Linie bietet der Kalender augenfällig erstaunlich Reizvolles, denn es rückt jeden Monat einen Neu-Ulmer Stadtteil in den Fokus. 31 Fotografen haben zusammen über 400 Fotos zum Wettbewerb eingereicht. Die mit Profi-Fotografen und Journalisten besetzte Jury (Carola Gietzen, Esther Hagenmaier, Alexander Kaya und Karl Bacherle) hat dann die Top-Bilder ausgewählt, welche die zwölf Stadtteile am besten darstellen. Zu den zwölf Fotos für die Vorderseiten der Monatsblätter kommen ergänzend mehrere auf den jeweiligen Rückseiten.
Der Kalender ist nicht nur ein visuelles Vergnügen und ein überzeugender Ausweis für Schönes überall in Neu-Ulm – er ist auch gespickt mit 52 richtig attraktiven Preisen im Wert von jeweils mindestens 100 Euro. Als Gesamtpaket ist der Kalender also mehr als 6000 Euro wert. Jeder, der einen der 3000 Kalender sein eigen nennt, findet eine Nummer auf der Vorderseite. 52 dieser Nummern bringen Glück, denn jeden Montag wird ein Gewinner ausgelost und die jeweilige Glücksnummer veröffentlicht. Alle Kalender-Besitzer(innen) werden also Montag für Montag gespannt schauen, ob sich dieser Montag für sie als „Neu-Ulmer Glücksmontag“ entpuppt. Den jeweiligen Preis erhält man dann gegen Vorlage des Glücks-Kalenders beim Sponsor.
Der Kalender kann gegen eine Schutzgebühr von 5.- Euro erworben werden – viele der teilnehmenden Sponsoren verschenken die Kalender auch als Weihnachts- oder Jahres-Abschluss-Präsent an ihre Stammkundschaft und gute Geschäftsfreunde.
Die Glücksmontags-Nummern werden veröffentlicht:
- in der „Südwest Presse“, dem Kernmedienpartner von "Wir in Neu-Ulm" für diese Aktion,
- online auf
und
https://www.facebook.com/Wir.In.NeuUlm








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen