ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.10.2012 17:53

23. October 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Biologie-Studium zwischen Pazifikküste und Regenwald


Die Universität Ulm erinnert am Freitag, 26. Oktober, mit einer Jubiläumsfeier an das 25- jährige Bestehen des Austauschprogramms mit der Universidad de Costa Rica (UCR) in San José, der Hauptstadt des mittelamerikanischen Landes (Hörsaal 13/Beginn 15 Uhr). Rund 100 Stipendiaten aus Ulm, zum Teil auch von anderen Universitäten, konnten in diesem Zeitraum jeweils für zwei Semester an der UCR Biologie studieren.

Im Gegenzug kommen regelmäßig Studentinnen und Studenten aus Costa Rica nach Ulm, nehmen hier an Kursen teil oder erlernen Techniken für ihre Abschlussarbeiten. „Unsere Studierenden haben hier die Möglichkeit, einmalige und unmittelbare Erfahrungen in einem tropischen Land zu sammeln und dort ungemein viel über Pflanzen und Tiere sowie über deren ökologische Interaktionen zu lernen.“, sagt Dr. Marco Tschapka, Programmkoordinator und Privatdozent im Institut für Experimentelle Ökologie der Uni Ulm. „Darüber hinaus ist die Bedeutung dieses ganz besonderen Auslandsstudiums für die Persönlichkeitsbildung nicht zu unterschätzen“, weiß der Biologe, der selbst Forschungsprojekte in mehreren tropischen Ländern betreut. „Das sind Erfahrungen für’s Leben.“ Aus gutem Grund unterstütze der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) seit einem Vierteljahrhundert das Ulmer Programm. „Jetzt hat der DAAD die Förderung für weitere vier Jahre verlängert, damit ist es bis 2016 gesichert“, freut sich Tschapka. Schließlich sei gerade die Tropenökologie, gemeinsam getragen übrigens mit dem Institut für Spezielle Botanik, „schon seit langem ein Markenzeichen des Ulmer Biologie-Studiums“. Dass dabei Costa Rica mit seiner enormen Tier- und Pflanzenvielfalt auf relativ kleinem Raum eine besondere Rolle einnimmt, erklärt der Wissenschaftler überdies mit den eindrucksvollen Natur-Kontrasten des Landes, das Regen- und Trockenwälder ebenso biete wie Bergregionen und faszinierende Küstenlandschaften. „Und der wichtigste Faktor ist natürlich die Escuela de Biologia der Uni in San José mit ihrem reichhaltigen Studienangebot“, schwärmt Marco Tschapka. Deren Direktor, Professor Gustavo Gutierrez, an der Feier am Freitag ebenso teilnehmen wird wie einige ehemalige Absolventen des Austauschprogramms, die inzwischen auf bemerkenswerte wissenschaftliche Karrieren zurückblicken können: Professorin Heike Pröhl etwa, jetzt an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, oder Professor Götz Palfner, Mykologe an der Universität im chilenischen Concepción. Beide wollen in Kurzvorträgen vermitteln, wie ihr Studium in Costa Rica ihren weiteren Lebensweg geprägt hat. Zudem wird ein erst in jüngster Vergangenheit zurückgekehrter Stipendiat über die aktuelle Situation vor Ort berichten. Im Anschluss an die Feier besteht dann im Verwaltungsgebäude des Botanischen Gartens Gelegenheit zu zwanglosen persönlichen Gesprächen mit ehemaligen Absolventen und Verantwortlichen des Programms.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben