ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2012 12:23

19. October 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Otto Sälzle: Wirtschaft setzt andere Prioritäten als die Politik beim Ausbau von Landstraßen


 „Mit Erstaunen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle, „hat die regionale Wirtschaft auf die Pläne des Landes zum Ausbau der Landesstraßen in der Region reagiert.“

So basierten die Priorisierungslisten, die das Verkehrsministerium im Rahmen des Anhörungsverfahrens veröffentlicht hat, „auf reiner Zahlenarithmetik“. Konkret macht sich die regionale Wirtschaft bei der Priorisierung von Landesstraßen für die Konzepte zum Anschluss des Containerbahnhofs an die A 8 mit der Ortsumgehung Beimerstetten sowie für den Bereich Biberach-Warthausen mit der Verlegung der L 280 ( Ortsdurchfahrt Mettenberg ) stark. Sowohl die Ortsumfahrung Beimerstetten als auch die Verlegung der L 280 seien unter den prioritären Maßnahmen des Landes nicht zu finden, jeweils aber elementare Bausteine für die genannten Gesamtkonzepte. Dagegen seien die Ortsumgehungen für Albeck und Asselfingen hoch bewertet, obwohl die dafür notwendigen Daten mangels Voruntersuchungen schwerlich zur Verfügung stehen könnten. Mangels konkreter Planungen sei die Realisierung dieser Projekte in weiter Ferne. Kommunalpolitik und Wirtschaft in der Region seien sich in der Einschätzung weitgehend einig, wie die Beschlüsse des Stadtrats von Langenau und des Regionalverbands zeigten. „Der Eindruck eines Placebos drängt sich auf, denn das Geld soll andernorts ausgegeben werden“, kritisiert Otto Sälzle die Pläne des Landes. Man frage sich, wer diese zwei Projekte überhaupt ins Spiel gebracht habe. In diesem Zusammenhang weist die IHK auch darauf hin, dass bei den Bundesstraßen die Ortsumgehung Unlingen und die Querspange bei Erbach im Zuge der B 311 ebenfalls nicht in den Priorisierungslisten des Landes berücksichtigt seien. Staatssekretärin Gisela Splett hatte kürzlich bei einem Verkehrsgespräch die Verantwortung dafür dem Bund zugewiesen. „Wenn Bundesfernstraßen Angelegenheiten des Bundes sind, wie Frau Splett sagte, dann sollte das Land auch keine Priorisierungslisten dazu machen“, kommentiert Sälzle die Aussage der Staatssekretärin. Überrascht zeigt er sich von der Aussage des Abgeordneten Martin Rivoir, wonach die Querspange bei Erbach in diesem Jahrzehnt nicht mehr komme. "So schnell sollte man die Flinte nicht ins Korn werfen", so Sälzle. Schließlich sei noch vor jeder Bundestagswahl ein Bauprogramm gekommen. „Wir wollen die regionalen Kräfte bündeln und uns für den Ausbau der beiden Projekte entlang der B 311 stark machen", sagte Sälzle und kündigte weitere Aktivitäten der IHK dazu an.



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 08

Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen


Feb 28

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 02

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 02

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben