ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2012 01:02

13. Oktober 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Dritter Sieg - Traumstart der Weißenhorner Basketballer


Traumstart ist perfekt Auch am dritten Spieltag konnten die Weißenhorn Youngstars ihre Erfolgsserie fortsetzen: Das Auswärtsspiel in Breitengüßbach gewannen die Fuggerstädter verdient mit 93:77 (46:33).

 Bereits in der ersten Halbzeit erspielten sich die Youngstars einen klaren Vorsprung, der in der zweiten Hälfte nie mehr ernsthaft in Gefahr geriet. Nach den Siegen gegen Konstanz, Leitershofen und Breitengübach stehen die Youngstars zumindest bis morgen auf dem ersten Tabellenplatz der 2. Bundesliga ProB. Mit 22 Punkten, sieben Rebounds und fünf Assists hatte Guard Till Jönke in Breitengüßbach wesentlichen Anteil am Sieg. Bemerkenswert: 13 seiner 22 Punkte erzielte Jönke von der Freiwurflinie. „Till war heute aufgrund seiner Schnelligkeit kaum zu stoppen und hat wie schon gegen Konstanz und Leitershofen auf der ganzen Linie überzeugt. Aber entscheidend war auch, dass das Team funktioniert hat“, sagte Trainer Tim Lewis. Für den Youngstars-Coach machte vor allem die gute Verteidigungsarbeit seiner Mannschaft den Unterschied aus: „Wir haben sehr konzentriert verteidigt und dadurch den Gegner erst gar nicht ins Spiel kommen lassen.“ Genauso wie gegen Leitershofen starteten die Weißenhorner mit zwei Dreiern in die Partie. Erfolgreich waren Shooting Guard Marcel Heberlein und Center Makysm Shtein, die ihr Team nach gut einer Minute mit 6:5 in Führung brachten. Allerdings erwischten auch die Hausherren eine starke Anfangsphase, was dazu führte, dass sich zunächst keine Mannschaft absetzen konnte. Mitte des ersten Spielabschnitts übernahmen dann aber die Youngstars zunehmend das Kommando: Sie fanden ihren Rhythmus in der Offensive und verschafften sich durch einen 11-0 Lauf deutlich Luft. Lewis: „Besonders bei den Fastbreaks waren wir heute gefährlich. Es hat mich gefreut, dass die Mannschaft häufig für ihr schnelles und dynamisches Spiel belohnt wurde.“ Erst 2:28 Minuten vor der Viertelpause konnte der Güßbacher Aufbauspieler David Taylor per Nahdistanzwurf den Weißenhorner Run beenden. Nach den ersten zehn Spielminuten lagen die Gäste mit 27:16 in Front. Auch im zweiten Viertel dominierten die Youngstars klar das Geschehen: Der TSV hatte große Probleme mit der harten Weißenhorner Verteidigung und konnte nicht entscheidend aufholen. Mit 46:33 ging es in die Halbzeitpause. Gleiches Spiel dann nach der Pause: Die ersatzgeschwächten Breitengüßbacher, die unter anderem auf die beiden Center Ivan Pavic (verletzt) und Philipp Neumann (mit Bamberg im Einsatz) verzichten mussten, fanden nicht in das Match hinein. Oftmals wusste sich der Gastgeber nur durch Fouls zu helfen. Am Ende des dritten Viertels führten die Youngstars schon mit 68:54, die Messe war zu diesem Zeitpunkt im Prinzip gelesen. Mit zwei erfolgreichen Distanzwürfen im dritten Viertel trug Neuzugang Kay Gausa nicht unerheblich zur vorzeitigen Spielentscheidung bei – insgesamt war er bei allen drei Dreierversuchen erfolgreich und kam somit auf eine Quote von 100 Prozent. Routiniert spielten die Fuggerstädter auch in den letzten Minuten der Partie. 4:30 Minuten vor Spielende erhöhten sie ihren Vorsprung sogar auf 20 Punkte (86:66). Coach Tim Lewis nutzte die Gelegenheit, um den jungen Wilden wie Michael Müller oder Philipp Leitner ausreichend Spielzeit zu gewähren. Die 90 Punkte machte der zum wiederholten Male überzeugende Engländer Myles Hesson 3:45 Minuten vor der Schlusssirene voll – zu diesem Zeitpunkt führte Weißenhorn bereits mit 24 Punkten Differenz (90:66). Am Ende setzten sich die Youngstars mit 93:77 durch. Punkte: Weißenhorn Youngstars: Jönke (22 P.), Hesson (21 P.), Gausa (17 P.), Butler (13 P.), Heberlein (13 P.), Shtein (3 P.), Leitner (2 P.), Vojkovic (2 P.) Albus, Müller Topscorer Breitengübach: McCurn-Hall (20 P.), Dippold (17 P.)



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben