ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.10.2012 14:39

11. Oktober 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Basketball-Nachwuchsstars treffen aufeinander


Am dritten Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga ProB kommt es zum direkten Duell zwischen den Talentschmieden von Meister Bamberg und Vizemeister Ulm: Die Weißenhorn Youngstars sind am Freitagabend zu Gast beim TSV Breitengüßbach, der mit zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet ist und somit noch auf das erste Erfolgserlebnis wartet.

 Die Fuggerstädter fahren nach den Siegen gegen Konstanz und Leitershofen mit viel Selbstvertrauen nach Oberfranken, wo sie ihre Serie nach Möglichkeit ausbauen möchten. Spielbeginn in der Hans-Jung-Halle ist um 20.00 Uhr. Seit Jahren behauptet sich der TSV Breitengüßbach als Nachwuchsmannschaft der Brose Baskets Bamberg erfolgreich in der 2. Bundesliga. Im Gegensatz zu anderen Farmteams hatte der TSV in den vergangenen Spielzeiten nie etwas mit dem Abstieg zu tun und landete seit der Neueinteilung der jungen Liga im Jahr 2010 immer in den Play-offs. In Person von Steffen Hamann, Christopher McNaughton oder Tim Ohlbrecht waren schon einige deutsche Nationalspieler für Breitengüßbach aktiv und lernten dort das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Basketball-Karriere. „Die Zusammenarbeit der beiden fränkischen Vereine hat sich über mehrere Jahre hinweg positiv entwickelt. Es muss unser Ziel sein, im Nachwuchsbereich mittelfristig auch das Niveau von Bamberg zu erreichen“, sagt Youngstars-Sportdirektor Artur Kolodziejski. Für Schlagzeilen sorgte vor wenigen Monaten die NBBL-Mannschaft von Breitengüßbach: Mit einem 79:65 Sieg gegen die Eisbären Bremerhaven wurde das U19-Team im Mai erstmalig NBBL-Meister. Genauso wie in den vergangenen Jahren kann Breitengüßbach auch in dieser Saison wieder auf namhafte Doppellizenzspieler des großen Bruders Bamberg zurückgreifen. Vielen Basketballfans dürfte vor allem Center Philipp Neumann bekannt sein, der inzwischen ein fester Bestandteil des Brose-Baskets-Team ist und dort in den ersten beiden Saisonspielen auf 12 Punkte sowie vier Rebounds kam. Ob er allerdings gegen die Youngstars auflaufen wird, ist wegen des Bamberger Euroleague-Spiels am Freitagabend in Barcelona fraglich. Ebenfalls mit einer Doppellizenz ausgestattet sind Center Johannes Richter und Point Guard Daniel Schmidt. „Breitengüßbach verfügt über ein junges und talentiertes Team, das eine sehr intensive Spielweise pflegt“, weiß Youngstars-Coach Tim Lewis. Mit einem Schnitt von 17 Punkten und 6,5 Rebounds kann Richter nach den ersten beiden Saisonspielen die besten Statistiken im Team vorweisen. „Wir wissen nicht, welche Doppellizenzspieler der Breitengüßbacher am Freitag auflaufen werden. Deshalb konzentrieren wir uns in der Vorbereitung auf unser eigenes Spiel, mit dem Ziel, an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen zu können“, sagt Sportdirektor Kolodziejski. Traditionell haben es die Auswärtsteams bei den heimstarken Oberfranken schwer und gerade nach der knappen 71:77 Niederlage in der heimischen Halle gegen Rhöndorf möchte der Gastgeber am dritten Spieltag mit aller Macht den ersten Sieg einfahren. Trainer Tim Lewis hat sein Team aus diesem Grund sorgfältig auf die kommende Aufgabe vorbereitet: „Wir haben im Training Punkte angesprochen, die in den ersten beiden Partien noch nicht so gut geklappt haben und hoffen, dass wir durch die neuen Erkenntnisse am Freitag spielerisch noch einmal eine Schippe drauflegen können.“ Mut macht den Weißenhorner Verantwortlichen die Tatsache, dass sich ihre Mannschaft bereits in den ersten Spielen als sehr nervenstark erwiesen hat und jeweils durch eine abgezockte Schlussphase gewinnen konnte. Kolodziejski: “Solche knappen Spiele wie gegen Konstanz oder Leitershofen sind wichtig für die Weiterentwicklung der Spieler. Sie lernen dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen, die den Ausgang eines Spiels bestimmen.” Einer, der gegen Leitershofen viele richtige Entscheidungen traf und damit wesentlichen Anteil am Derbysieg hatte, ist der englische Nationalspieler Myles Hesson. Sein Effektivi tätswert von 31 war der beste des Spieltags der ProB Süd, was zur Folge hatte, dass die junge Liga Hesson ihn zum Spieler des Tages wählte. Die Weißenhorn Youngstars gratulieren ihrem Shooting Guard/Small Forward recht herzlich zu dieser Auszeichnung!



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben