Ulm News, 11.10.2012 10:38
Protest gegen geplante GEMA-Tariferhöhung auf dem Münsterplatz
Eine Kundgebung gegen die GEMA und deren geplante , deutliche Tariferhöhung findet heute, ab 18 Uhr, auf dem Münsterplatz statt. Die Kundgebung wird von den Ulmer Grünen, der FDP sowie CDU und Kunge Union unterstützt. Die GEMA plant einen Aufschlag um zum Teil 400 Prozent.
Die Kundgebung wird um 18 Uhr mit Informationen von Robin Schuster (Donau 3 FM) und Jessica Kulitz (CDU) eröffnet, anschließend spricht Stadträtin Annette Weinreich (Die Grünen). Danach gibt es bis 19.30 Uhr Musik von verschiedenen Künstlern sowie eine Rede von Dr. Motte, dem Erfinder der Love Parade Berlin. Es folgen Stellungnahmen von DEHOGA-Sprecher Schönborn und dem CDU-Stadtrat Chris Nagel sowie eine Diskussionrunde von Ulmer Clubbetreiber, Kulturschaffende und Gastronomen. Aufgrund der neuen Tarifstruktur der Gesellschaft für Musikverwertung rechnen die Discobetreiber mit Mehrkosten von mehreren zehntausend Euro im Jahr. Für viele Gastronomen wäre dann der Betrieb eine Clubs - auch mit deutlich erhöhten Eintrittsgeldern - wirtschaftlich nicht mehr machbar. Die Clubbetreiber wären mit einer maßvollen Erhöhung einverstanden. Auswirkungen hätte die geplante GEMA-Erhöhung auch auf die Konzertveranstalter, die ebenfalls deutlich mehr Gebühren abführen müsste. Auch hier wäre eine massive Erhöhung der Ticketpreise unumgänglich. Die GEMA wahrt die Rechte von Musikern und Komponisten. Über die eingezogenen GEMA-Gebühren erhalten jene Künstler, deren Lieder öffentlich aufgeführt werden, Geld aus dem großen GEMA-Topf erstattet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






