ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.10.2012 11:12

9. October 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mitarbeitervielfalt als betriebswirtschaftlicher Erfolgsfaktor


 40 Gäste informierten sich im Landratsamt Neu-Ulm über die Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels. 

 Der sich abzeichnende Rückgang des Arbeitskräftepotenzials wird schon in den nächsten Jahren den Arbeitsmarkt gravierend verändern. Potenziale werden. Die Veranstaltung „Wie können Fachkräfte gewonnen werden?“, Veranstaltungsreihe gewinnen“ ausrichtete, zeigte dafür Wege auf. In Zeiten erwerbsfähiger des Personen Fachkräftemangels noch besser müssen genutzt die das Landratsamt „Fachkräfte Neu-Ulm binden als neue Teil seiner Fachkräfte Die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, machte in ihrem Grußwort deutlich, dass Schätzungen zufolge etwa 1,5 Millionen zusätzliche Erwerbstätige auf dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung stünden, wenn mehr Frauen und Einwanderer eingestellt würden. Sie forderte die Arbeitgeber insbesondere dazu auf, die Talente der Mitbürger mit Migrationshintergrund stärker wahrzunehmen. Monika Stadler, Wirtschaftsbeauftragte des Landkreises Neu- Ulm, stellte die Ergebnisse einer Studie der Exper Consult, Dortmund, vor. Diese hatte berechnet, wie sich der Bestand und der Bedarf an Fachkräften im Landkreis Neu-Ulm in den einzelnen Branchen und hinsichtlich ihrer Qualifikation bis Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung Internet: www.landkreis.neu-ulm.de zum Jahr 2030 darstellen werden. Bei einem Rückgang des Erwerbsfähigenpotenzials um 4,8 Prozent werden künftig vor allem Hoch- und Fachhochschulabsolventen zusätzlich benötigt. Die Nachfrage werde vor allem aus dem Dienstleistungssektor kommen, zum Beispiel aus den Branchen Handel, Gastgewerbe und Verkehr. Prof. Dr. Hans Jürgen Ott von der Dualen Hochschule Baden- Württemberg in Heidenheim hob in seinem Vortrag „Durch Vielfalt zum Geschäftserfolg" den Nutzen für das Unternehmen hervor, wenn es bei seiner Personalauswahl auf Vielfalt setzt. „Diversity“ sei nicht nur aus ethischen Gründen wünschenswert, sondern stelle auch einen betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktor von wachsender Bedeutung dar. Schon allein unter dem Aspekt der Kundenorientierung lohne es sich, neben Frauen auch ausländische und ältere Mitarbeiter mehr und besser als bisher zu berücksichtigen. Von Johannes Werbach, einem der Geschäftsführer der NewTec GmbH in Pfaffenhofen an der Roth, erhielten die Teilnehmer praktische Tipps für eine gute Personalführung. Sein erfolgreiches Unternehmen, sicherheitsrelevanter Potenziale jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters. Mit kreativen Urlaubsmodellen und gezielter Mitarbeiterförderung ermöglicht NewTec Frauen und Männer, Karriere und Familie zu verbinden und zählt damit zu den Vorreitern bei der Gewinnung und der Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Spezialist Systeme, für Beratung setzt und auf die Entwicklung persönlichen Im Anschluss an die lebhafte Diskussion schloss sich Monika Stadler dem Appell von Johannes Werbach an: “Es gibt genug Möglichkeiten, man muss nur anfangen!“. Sie verband ihr Schlusswort mit der Einladung zur nächsten Veranstaltung am 25. Oktober 2012, die unter dem Motto „Fit im Job“ stehen wird.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Aug 11

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben