ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.10.2012 16:23

8. Oktober 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

IHK: Russland bietet riesige Marktchancen auch für kleine Unternehmen


„Russland boomt.“ Auf diese Formel brachte Nikolai von Seela, Geschäftsführer von Liebherr Russland die wirtschaftliche Bedeutung des riesigen Landes beim Wirtschaftstag Russland der IHK Ulm. Allen, die an diesem Boom teilhaben möchten, gab er als wichtigste Spielregeln an die Hand: „Halten Sie immer Ihr Wort und denken Sie daran, dass Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit in Russland ganz wichtige Werte sind.“

 Ins gleiche Horn stieß bei der Veranstaltung Friedrich Frieß, ehemaliger Niederlassungsleiter der Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH in St. Petersburg, der zudem mahnte: „Bringen Sie Zeit mit.“ Baugenehmigungen benötigten sechs bis zwölf Monate – und damit sei noch nicht die letzte Hürde der russischen Bürokratie überwunden. Dennoch lohne sich der Aufwand angesichts der Marktchancen. Hilfestellung beim Aufbau der nötigen Kontakte und Strukturen gibt die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) in St. Petersburg. Deren Vertreter René Harun berichtete von mehr als 6000 deutschen Unternehmen, die in Russland aktiv seien – vom Großunternehmen bis zum kleinen Familienbetrieb. Entgegen landläufiger Vorurteile sei Korruption keineswegs die Voraussetzung für geschäftlichen Erfolg. Im Gegenteil: „In Russland herrscht Null-Toleranz bei diesem Thema.“ Korruption werde hart bestraft und beteiligte Unternehmen müssten auch in Deutschland mit Strafverfolgung rechnen. Als Wegweiser durch die russischen Strukturen empfahl Jörg Gastrock, Geschäftsführer der seit langem dort tätigen Firma PMT, den Einsatz spezialisierter Dienstleister. Die könnten dann auch, wie vorgeschrieben, Verträge auf Rubelbasis abschließen. Eine der größten Schwierigkeiten sahen die Experten beim Wirtschaftstag darin, in Russland geeignete Fachkräfte zu finden. „Da gibt es großen Nachholbedarf“, sagte René Harun, der beobachtet hat, dass sich deutsche Firmen teils untereinander die mit hohem Aufwand selbst ausgebildeten Mitarbeiter abwerben. Um hier Verbesserungen zu schaffen, plane die AHK derzeit ein Ausbildungsprojekt, das russische Mitarbeiter Schritt für Schritt zu Mechatronikern qualifiziere. Konkrete Hilfestellung will auch die IHK Ulm anbieten. Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle berichtete von einem gemeinsamen Projekt mit der Polytechnischen Universität St. Petersburg, in dem russischen Hochschulabsolventen Praktika in deutschen Unternehmen vermittelt werden sollen. Der Ulmer IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz verwies auf die strategische Bedeutung der Geschäfte mit Russland. Die 143 Millionen Einwohner versprächen einen enormen Absatzmarkt, gleichzeitig biete das Land einen unermesslichen Vorrat an Rohstoffen. Schließlich seien die Menschen den Deutschen auch mentalitätsmäßig näher als beispielsweise in China. „Zu Russland gibt es ein emotionales Band“, sagte er. Nikolai von Seela mahnte alle, die dort Geschäfte machen wollen, das russische Denken zu verstehen, auch wenn das nicht immer ganz einfach sein. Denn, so zitierte er am Schluss einen alten Spruch: „Verstand wird Russland nie verstehen. An Russland kann man einzig glauben.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben