Ulm News, 08.10.2012 09:57
Haus im Hafenbad 1 wird kernsaniert - HiFi-Kemper zieht in die Neue Straße
Das Haus im Hafenbad 1 soll kernsaniert werden. Der bisherige Mieter, das TV und HiFi-Studio Kemper, wechselt deshalb jetzt schon in die Neue Straße 52. Wann saniert wird, sei jedoch noch gar nicht klar, erklärt Hausbesitzer Heribert Fritz.
Das TV und HiFi-Center Kemper ist seit vier Jahren Mieter im ehemals städtischen Haus am Eingang des Hafensbads. Die großen Räume wurden vor vier Jahren angemietet. Und zwar von der Stadt Ulm, die damals noch Besitzer der Immobilie war. "Ein Jahr später", so informiert das Kemper-Team mit großen Aushängen im bereits kahlen Schaufenster, sei das Haus aber von der Stadt, die dort auch selbst Räume belegt, zum Verkauf ausgeschrieben und verkauft worden. Besitzer der Immobilie ist Heribert Fritz, Geschäftsführer des großen Ulmer Unternehmens Fritz & Macziol mit derzeit rund 1000 Mitarbeitern. Der Hausbesitzer will das Haus nun sanieren und modernisieren. Kemper, der bis dato eine günstige Miete für die gute Lage im Hafenbad zahlte, geht nun davon aus, dass nach der Modernisierung die Miete kräftig ansteigen wird, was "sich für uns nicht mehr rechnet". Der HiFi-Spezialist zog nun die Konsequenzen und wechselt jetzt schon - trotz laufenden Mietvertrags - in ein neues, 1000 Quadratmeter großes Domizil in der Neuen Straße 52.
Hausbesitzer Heribert Fritz sieht das nicht so. Der Mietpreis werde sich wohl auch nach der Sanierung an denen der Häuser in der Nachbarschaft orientieren, erklärt er. Keineswegs klar sei außerdem ein Termin für die Sanierung des Gebäudes. Ebenfalls noch keine Entscheidung ist über die künftige Nutzung gefallen. Büroräume, Ladengeschäft oder Gastronomie - es seien bereits viele Interessenten vorstellig geworden, entschieden sei aber noch nichts.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen