Ulm News, 30.09.2012 07:28
Spatzen überzeugen beim 3:2-Sieg gegen Kaiserslautern II
Der SSV Ulm ist kaum zu stoppen. Zeigte sich auch gegen die U23 vom 1. FC Kaiserslautern von der besten Seite, brachte sich aber in der Endphase innerhalb zwei Minuten selbst in die Bredouille. Trotz deutlicher 3:0-Führung schien die Partie ab der 77. Minute plötzlich zu kippen!
Obwohl die „kleinen Teufel“ vom Betzenberg so gut wie keine Chance hatten, mussten sich die Baierlschützlinge im Schlussdrittel ins Ziel retten. Wenn auch nur kurzzeitig, da die Pfälzer zwischen der 77. und 79. Minute plötzlich Oberwasser an der Donau bekamen. Den Spielverlauf quasi auf den Kopf zu stellen drohten, obwohl nach zwei Minuten schon alles wieder verpufft war. „Ab der 88. Minute hatten wir wieder alles im Griff, und eigentlich nur zwei Minten einen Blackout“, sagt Cheftrainer Baierl danach erleichtert!“
Immerhin konnte die Spatzenschaar schon in der 11 Minute zum ersten Mal jubeln, als der wieder genesene David Braig eine Vorarbeit vom quirligen Johannes Ludmann zum 1:0 abstaubte. Unterstrichen von seiner starken Leistung war die „Torschussnummer“ zum 2:0 eine Augenweide. Aus fast 50 Metern jagte der immer Spanier Ruben Rodriguez das Leder von der rechten Spielhälfte ins Tor der Zweitligareserve. Sein Freistoß-Aufsetzer in der 18. Minute war unhaltbar. Die Stimmung danach unter den „nur“ 1800 Zuschauern bombastisch, obwohl die aufstrebenden Leistungen der jungen Spatzentruppe über 2000 Fans verdient hätte. Als wiederum David Braig in der 68.Minute mit seinem zweiten Treffer sein persönliches Torkonto auf 5 Treffer erhöhte, dachte jeder: Jetzt ist der Dropp gelutscht, zumal sich Florian Treske 24.29. Minute auch noch den Luxus zweier vergebener Kopfbälle leisten konnte. So hätte es durchaus sein können, zumal die Truppe von Neutrainer Guido Hoffmann kaum vors Ulmer Tor kam. „Das 3:0 war zu beruhigend wie Baierl feststellte, weil wir sehr souverän aufgetreten sind!“ „Das Traumtor in der 77. Minute von Timur Temeltas brachte dann plötzlich Unruhe ins bisher sichere Geschehen“, wo ich meiner Mannschaft nach diesem Treffer noch nicht einmal einen Vorwurf machen möchte!“ Zwei Minuten später aber schon, als Mario Pokar in der 79. Minute plötzlich alles ins Wanken brachte! „Dennoch haben wir wohl zu gut verteidigt aber insgesamt eine gute Partie abgeliefert, zeigte sich der Lehrer mit dem vorausschauend Blick auf den nächsten Spieltag. Der findet bereits am Mittwoch (15 Uhr ) im Viertelfinale statt, wenn die Spatzen beim Landesligisten Spfr. Dorfmerkingen im Bitburger-wfv-Pokal ran müssen. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







