Ulm News, 27.09.2012 18:43
SSV-Jugendleiter Bruno Wanderer verlässt die Spatzen
Bescheiden, wie es immer schon seine Art war, hat Bruno Wanderer (56) am Donnerstagmittag in einer Pressekonferenz überraschend erklärt“, dass er sein Amt als Jugendleiter bei den Ulmer Jugendfußballern abgibt. Nicht etwa im Groll, wie nun viel dabei denken“, sondern alleine der neuen Herausforderung wegen, sagt der Fußballtrainer und A-Lizenzinhaber!“
Immerhin hat der ruhmreiche FC Bayern München dem Nellinger die reizvolle Aufgabe schmackhaft gemacht! Da der FCB und die Spatzen in früheren Jaahren durch die Kooperation gemeinsame Wege im Jugendbereich gegangen sind, hatte der Rekordmeister, allen voran Udo Bassemir mit Wanderer eng zusammengearbeitet. Der FCB möchte im Juniorenbereich neue Wege gehen. So hatte man sich an der Säbener Straße in München auch an den zielstrebigen Jugendleiter aus der Geburtsstadt von Vereinsboss Uli Hoeness erinnert. Im Sommer diesen Jahres liefen Gespräche mit Hansjörg Butt, Wolfgang Dremmler, und Michael Tarnat, die zum Führungsstab des neuen Projekts gehören. Da Butt als „Chef“ kurzfristig wieder ausgestiegen war, gab es zunächst leichte Verzögerungen, zumal er ja der Boß in der Abteilung „Juniorteam“ gewesen wäre. Nichtsdestotrotz blieb das Angebot für Wanderer weiterhin ein Thema. Wanderer wird im Jugendscouting arbeiten und mit der Begleitung von Jugendspielern und mit der Heranführung der jungen Kicker im menschlichen und sportlichen Bereich vertraut sein. Er war von 1990 bis 1994 unter Paul Sauter Co-Trainer der aktiven SSV-Mannschaft. Begleitete ihn danach zu den Stuttgarter Kickers wo er später unter der Ägide von Wolfgang Wolf als Co-Trainer, Spiele und Spielerbeobachter auch beim Bundesligisten VfL Wolfsburg war. Als Wanderers Sohn Johannes bei den Jugendspatzen spielte und damals Not im Trainerpersonal herrschte, sprang Bruno, wie ihn alle nennen, nach der ersten Insolvenz in die Bresche. Hat bis zum heutigen Tag als Trainer, Jugendkoordinator und Jugendleiter immer zuverlässig und kollegial seinen Mann gestanden. Übergibt nun nahtlos seinen Posten an seinen Stellvertreter Uli Herbst. SSV Präsident Paul Sauter dankte daher im Namen des Vereins seinem treuen und längjährigen Weggefährten. Wünschte ihm wie auch alle anderen Vereinsmitstreiter bei allem Verständnis für seine Entscheidung viel Erfolg. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen