Ulm News, 27.09.2012 18:43
SSV-Jugendleiter Bruno Wanderer verlässt die Spatzen
Bescheiden, wie es immer schon seine Art war, hat Bruno Wanderer (56) am Donnerstagmittag in einer Pressekonferenz überraschend erklärt“, dass er sein Amt als Jugendleiter bei den Ulmer Jugendfußballern abgibt. Nicht etwa im Groll, wie nun viel dabei denken“, sondern alleine der neuen Herausforderung wegen, sagt der Fußballtrainer und A-Lizenzinhaber!“
Immerhin hat der ruhmreiche FC Bayern München dem Nellinger die reizvolle Aufgabe schmackhaft gemacht! Da der FCB und die Spatzen in früheren Jaahren durch die Kooperation gemeinsame Wege im Jugendbereich gegangen sind, hatte der Rekordmeister, allen voran Udo Bassemir mit Wanderer eng zusammengearbeitet. Der FCB möchte im Juniorenbereich neue Wege gehen. So hatte man sich an der Säbener Straße in München auch an den zielstrebigen Jugendleiter aus der Geburtsstadt von Vereinsboss Uli Hoeness erinnert. Im Sommer diesen Jahres liefen Gespräche mit Hansjörg Butt, Wolfgang Dremmler, und Michael Tarnat, die zum Führungsstab des neuen Projekts gehören. Da Butt als „Chef“ kurzfristig wieder ausgestiegen war, gab es zunächst leichte Verzögerungen, zumal er ja der Boß in der Abteilung „Juniorteam“ gewesen wäre. Nichtsdestotrotz blieb das Angebot für Wanderer weiterhin ein Thema. Wanderer wird im Jugendscouting arbeiten und mit der Begleitung von Jugendspielern und mit der Heranführung der jungen Kicker im menschlichen und sportlichen Bereich vertraut sein. Er war von 1990 bis 1994 unter Paul Sauter Co-Trainer der aktiven SSV-Mannschaft. Begleitete ihn danach zu den Stuttgarter Kickers wo er später unter der Ägide von Wolfgang Wolf als Co-Trainer, Spiele und Spielerbeobachter auch beim Bundesligisten VfL Wolfsburg war. Als Wanderers Sohn Johannes bei den Jugendspatzen spielte und damals Not im Trainerpersonal herrschte, sprang Bruno, wie ihn alle nennen, nach der ersten Insolvenz in die Bresche. Hat bis zum heutigen Tag als Trainer, Jugendkoordinator und Jugendleiter immer zuverlässig und kollegial seinen Mann gestanden. Übergibt nun nahtlos seinen Posten an seinen Stellvertreter Uli Herbst. SSV Präsident Paul Sauter dankte daher im Namen des Vereins seinem treuen und längjährigen Weggefährten. Wünschte ihm wie auch alle anderen Vereinsmitstreiter bei allem Verständnis für seine Entscheidung viel Erfolg. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







