Ulm News, 25.09.2012 15:00
CoBa-Cup mit Axel Schulz bringt 7500 Euro für den Verein „Sport für Alle“

7500 Euro haben jetzt Jürgen Barz und Marion Coma aus Ulm dem Verein „Sport für Alle“ gespendet. Die beiden veranstalteten im Juli bei besten Bedingungen das Golfturnier „CoBa-Cup“ mit 140 Teilnehmern und Stargast Axel Schulz auf dem Golfplatz Reischenhof in Wain. Jetzt wurde der Spendenscheck dem Vereinsvorsitzenden Horst Wagner übergeben.
Wie schon im vergangenen Jahr brachte auch die zweite Auflage des „CoBa-Cup“ mit 140 Teilnehmern 7500 Euro – nach Skispringer Martin Schmitt diesmal mit Ex-Boxer Axel Schulz als Stargast - in die Kasse des Vereins „Sport für Alle“. Mit dem Spendenbetrag kann für etwa 150 Kinder aus sozial schwachen Familien die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein übernommen werden. Der Verein unterstützt derzeit über 550 Kinder aus Ulm, dem Landkreis Neu-Ulm sowie dem Alb-Donau-Kreis. Über den Jahresbeitrag hinaus hilft der Verein auch bei besonderen Anschaffungen, wie etwa dem Kauf eines Trainingsanzugs und Sportausrüstung oder finanziert Schwimm-, Kletter- oder Fahrradkurse für Mädchen und junge Frauen türkischer Abstammung. „Mit Sport kann man die Kinder von der Straße holen. Sport fördert Selbstbewusstsein und Freundschaften. Das ist gelebte Integration“, sagte Horst Wagner bei der Scheckübergabe. „Für viele Familien ist die Hilfe bitter nötig“, so Wagner, „denn allein in Ulm leben über 2000 Kinder an oder unter der Armutsgrenze.“
Für Jürgen Barz ist es daher eine klare Sache, dass das Charity-Turnier im nächsten Jahr wieder zugunsten des Vereins stattfinden wird. „Das Interesse ist groß. Auch, weil wir für das diesjährige Turnier Traumbedingungen in Wain zum Golfen und zum Feiern hatten und von vielen Unternehmen unterstützt wurden“, so Barz. Denn auch das Rahmenprogramm war ein Volltreffer. So gab unter anderem Startgeschenke, Espresso, Cocktails, Hamburger und ein Massageteam. Abends, nach dem Turnier, sorgten die Band „Teqilla Reloaded“ und ein großes Feuerwerk für Stimmung und Unterhaltung. „Wir machen uns schon Gedanken über Attraktionen beim 3. CoBa-Cup im nächsten Jahr“, versichert Marion Coma.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen